Lenovo IdeaCentre A720 mit rahmenlosem Multi-Touch Display und Winkeleinstellungen von -5 bis 90 Grad macht in jeder Position eine gute Figur
Lenovo bietet mit dem Lenovo IdeaCentre A720 ab sofort den weltweit schlanksten[1] All-in-One-PC mit 27 Zoll-Bildschirm[2] und 10-Punkt-Multi-Touch Unterstützung an. Der Lenovo IdeaCentre A720 basiert auf Intel® Core(TM) Prozessoren der dritten Generation und ist das ideale Werkzeug für Privatkunden, die auf der Suche nach einem intuitiv zu bedienenden und leistungsstarken Alleskönner sind und dabei auch Wert auf das Design legen.
Ob in horizontaler Position ein Spiel gegen einen Freund spielen, mit geneigtem Bildschirm die neueste Präsentation vorbereiten oder in klassisch vertikaler Ausrichtung einen Brief schreiben – das 24,5 mm dünne[3] rahmenlose Display kann mit Winkeleinstellungen von -5 bis 90 Grad optimal an die Bedürfnisse des Anwenders und den Anforderungen des jeweiligen Programms angepasst werden. Das Display besitzt eine Full HD Auflösung von 1920×1080 Pixel und reagiert dank 10-Punkt-Multi-Touch-Unterstützung schnell und präzise auf jede Berührung.
Die integrierte 720p HD Webcam, das Blu-ray Disc(TM) Laufwerk[3], zahlreiche für den Touchscreen optimierte Spiele und Anwendungen, je ein HDMI Ein- und Ausgang, integrierte Stereo-Lautsprecher mit Dolby Home Theater V4 sowie ein TV Tuner[4] sorgen zuhause für ein beeindruckendes Multimedia-Erlebnis. Das edle Gehäuse aus Metall und Glas folgt der Design-Tradition von Lenovo, schlanke All-In-One PCs zu entwickeln. So sind Anschlüsse oder Blu-ray Laufwerk platzsparend im Fuß des IdeaCentres verbaut. Maus und Keyboard werden drahtlos via Bluetooth bedient.
Der Lenovo IdeaCentre A720 im Überblick
Selbst in diesem schlanken Gehäuse verfügt der neue Lenovo IdeaCentre A720 über die Leistungsfähigkeit, jegliche Aufgabe des digitalen Alltags zu meistern. Das garantieren die neuen Intel® Core(TM) i5 oder i7 Prozessoren der dritten Generation, bis zu 8 GB Arbeitsspeicher und NVIDIA GeForce® Grafikprozessoren mit bis zu 2GB VRAM[5]. Die Kombination aus einer bis zu 64 GB großen SSD-Festplatte und einer bis zu 1 TB großen HDD-Festplatte sorgt sowohl für ausreichend Platz für alle Multimedia-Inhalte, als auch für einen sekundenschnellen Programm- und Systemstart. Durch die neue http://www.lenovo.com/…„>Enhanced Experience 3 Optimierung für Windows 7 PCs von Lenovo erreicht der Lenovo IdeaCentre A720 ultra-kurze Zeiten für Booten und Aufwachen und ist damit um bis zu 40 Prozent schneller als ein Computer mit Windows 7 ohne diese Technologie[6].
Preise und Verfügbarkeit
Der Lenovo IdeaCentre A720 ist in Deutschland ab sofort verfügbar. Die unverbindlichen Verkaufspreise starten bei 1.349 Euro[7] inklusive Mehrwertsteuer.
[1] Basiert auf einer Marktstudie aus dem Februar 2012
[2] Bildschirmdiagonale im metrischen System: 68,6 cm
[3] Gemessen an der dicksten Stelle
[4] Optionales Feature
[5] NVIDIA® GeForce® GT630M Grafikkarte 2GB
[6] Auf zertifizierten Modellen Intel® Core(TM) i3, i5 oder i7 Prozessoren verfügbar. Angaben wurden ermittelt, indem der Durchschnittswert von Lenovo EE3 Notebooks und Desktops mit Daten von 49 Produkten des Mitbewerbs ähnlicher Konfiguration (Intel® Core(TM) i3, i5 and i7 PCs) verglichen wurde. Die Tests wurden durch die CNET Labs in Peking im Dezember 2011 mit dem unabhängigen VTS Tool durchgeführt. Dabei wurden Startzeiten ermittelt sowie weitere Leistungsmessungen durchgeführt. Die individuelle Leistung variiert je nach Modell und Konfiguration.
[7] Preise können je nach Vertriebspartner variieren
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lenovo Deutschland GmbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 65690-310
Telefax: +49 (711) 65690-902
http://www.lenovo.com/de