Hochfrequenter PSR-PWM-Controller von Fairchild Semiconductor ermöglicht geringeren Standby-Stromverbrauch als USB-Ladestandard

Bauteil erlaubt leistungsfähige Designs mit kleinem Formfaktor und reduziert außerdem die Materialkosten

Pressemeldung der Firma Fairchild Semiconductor

Die Entwickler von Stromversorgungsanwendungen für mobile Geräte benötigen ein USB-Ladegerät mit geringem Standby-Stromverbrauch und hoher Systemeffizienz sowie einem kleinen Formfaktor. Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) unterstützt die Entwickler mit dem FAN104W hochfrequenten PSR-PWM-Controller (primärseitige Regelung) bei diesen Herausforderungen.

Die Energiesparfunktion von Fairchild nutzt eine Off-Time-Modulation, um die PWM-Frequenz bei geringer Last linear zu reduzieren. Dadurch unterschreitet der FAN104W den USB-Ladestandard mit einer niedrigen Standby-Leistung von < 30 mW und einem verbesserten dynamischen Verhalten von > 4,1V. Der FAN104W arbeitet mit einer Frequenz von 85 kHz, was ein Downsizing der passiven Bauteile erlaubt und den Forderungen nach immer kleineren Formfaktoren entgegenkommt. Das Bauteil kann außerdem im Boundary-Modus arbeiten, was den Wirkungsgrad bei Volllast um 2 bis 3 Prozent verbessert und gleichzeitig thermische Probleme reduziert.

Auf Grund der langjährigen Erfahrungen von Fairchild im Bereich der primärseitigen Regelung benötigt der FAN104W keine sekundärseitige Rückkopplungsschleife und erlaubt eine effiziente Umwandlung und Management der Stromversorgung des Ladegeräts. Zusätzlich minimiert das Bauteil durch den hoch integrierten 500V-JFET die Anzahl der benötigten Komponenten und der Materialkosten. Der 500V-JFET reduziert außerdem die Startverluste, indem der Strompfad nach dem Einschalten abgeschaltet wird. Durch diese optimierten Merkmale sowie umfangreiche integrierte Schutzfunktionen, wie VSOVP und Vs/Cs sowie einem Schutz vor Unterbrechung und Kurzschluss, ist der FAN104W die ideale Lösung für USB-Ladegeräte.

Weitere Informationen und Muster sind erhältlich unter: http://www.fairchildsemi.com/…

Wichtige Eigenschaften:

– Konstantspannung (CV) (+/- 5 %) mit Kabelkompensation

– Konstantstrom (CC) Steuerung (+/- 7 %) durch die TRUECURRENT® Technologie von Fairchild

– BCM-Betrieb (Boundary Conduction Mode) ermöglicht einen höheren Wirkungsgrad

– Weiter Vcc-Bereich (5 V – 23 V) gewährleistet großen CC-Bereich

– Standby-Stromverbrauch: < 30 mW bei 7,5 W und <50 mW bei 10 W - Hochspannungs-Anlauf - SOP-8 Gehäuse verfügbar Die http://www.fairchildsemi.com/…„>Leistungsmanagement-Bauteile und das umfassende Portfolio von Leistungslösungen für mobile Anwendungen von Fairchild erleichtern die Entwicklung von innovativen und wettbewerbsfähigen mobilen Produkten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden sowie die frühzeitige Erkennung von Markttrends kann Fairchild optimale Lösungen für das Leistungsmanagement anbieten, die fortschrittliche mobile Designs ermöglichen und die User Experience bereichern.

Fairchild Semiconductor: Solutions for Your SuccessTM

Preis: US $0,36 ab 1.000 Stück

Verfügbarkeit: Muster sind auf Anfrage erhältlich.

Lieferzeit: 8-16 Wochen

Kontakt:

Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/….

Informationen zu anderen Produkte, Design-Tools und Vertriebspartnern erhalten Sie unter: http://www.fairchildsemi.com.

Ein Datenblatt im PDF-Format finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Strasse 4e
82256 Fuerstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 61020
Telefax: +49 (8141) 6102100
http://www.fairchildsemi.com

[url=http://www.fairchildsemi.com/]Fairchild Semiconductor[/url] (NYSE: FCS) - weltweite Präsenz, lokale Unterstützung, clevere Ideen. Fairchild liefert energieeffiziente, einfach einsetzbare und wertsteigernde Halbleiter-Lösungen für [url=http://www.fairchildsemi.com/power/]Leistungselektronik[/url] und [url=http://www.fairchildsemi.com/markets/ultraportable.html]mobile Designs[/url]. Mit unserer Erfahrung in den Bereichen Leistungselektronik und Signalpfad unterstützen wir unsere Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Lösung schwieriger technischer Herausforderungen. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: www.fairchildsemi.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/fairchildSemi Produkt- und Unternehmensvideos, Podcasts und unser Blog finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/engineeringconnections Besuchen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/FairchildSemiconductor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.