NEU BEI AMC: Embedded-IPC mit Atom-D525-CPU, DDR3-Support und integriertem LVDS- & Spezial-Display-Interface

Pressemeldung der Firma AMC - Analytik & Messtechnik GmbH

AMC freut sich mit dem Embedded-System ARK-1503F eine kompakte und lüfterlose Industrie-Computer-Lösung mit Intel-Atom-Prozessor, DDR3-Speicher-Unterstützung und integriertem 24Bit-LVDS-Display-Interface bzw. alternativ mit Spezial-Interface zum Industrie-Display ITM-5115R im Lieferprogramm zu haben.

Der ARK-1503 verfügt bei geringer Leistungsaufnahme über leistungsstarke Atom-Prozessoren und vielfältige I/O-Ports und vereinfacht Ihnen dadurch die Entwicklung von Lösungen für die Fabrikautomation, die Maschinensteuerung, Kiosk-Anwendungen u.a. mit einer komplett neuen Design-Technologie.

Der energieeffiziente ARK-1503F mit Low-Profile-Design sowie mit umfangreichen I/Os ist mit dem neuesten Intel-Atom-D525-Dual-Core-Prozessor ausgestattet und kann über maximal 4GB DDR3-RAM nutzen. Mit integriertem Grafik und Speicher-Controller liefert dieser Prozessor Grafik-Core Rendering-Geschwindigkeiten bis zu 400 MHz und gleichzeitig einen ausgezeichneten Wirkungsgrad.

Zusätzlich ist der ARK-1503F auch trotz kompakten und flachen Low-Profile-Design (230,6 x 133,0 x 44,4mm) mit reichlichen I/O-Funktionen ausgestattet. Standardmäßig unterstützt dieser Industrie-Box-PC 1x RS232, 1x RS232/422/485 (mit Auto-Flow-Control), 4x USB 2.0, 2x GB-LAN, DIO, Line-Out, VGA und LVDS. Außerdem besitzt der ARK-1503 einen integrierte Mini-PCIe-Steckplatz für WLAN-, GSM oder andere Kommunikationsmodule, unterstützt einen externen CF-Sockel, und 2,5″-SATA-Festplatten. Der große Betriebstemperaturbereich von -20 ℃ bis 60 ℃ erlaubt den Einsatz auch im rauen Außeneinsatz.

Mit seinen zwei Display-Interface-Optionen I-Panel-Link und Golden-Finger-Option statt LVDS-Ports kann der ARK-1503F schnell, einfach und kompakt mit unserem Touch-Monitor ITM-5115R-LA1E verbunden werden. Der ARK-1503F mit I-Panel-Link-Schnittstelle integriert LVDS, USB, Tx/Rx-Signale, Audio-und DC-Stromversorgung durch einen DB36-SCSI-Anschluss, so dass ein einziges Kabel zur Anbindung des Touch-Panels inkl. Video-, Audio-und Touch-Info genügt. Die alternative 164Pin-Golden-Finger-Option erlaubt das direkte rückwärtige Ankoppeln des ARK-1503 an das Display ITM-5115R-PA1E bei direkter Übertragung von Spannungsversorgung, Video-(LVDS HDMI), Audio, USB, COM- und Touch-Panel-Signalisierung sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
Heinrich-Lorenz-Str. 55
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 38388-0
Telefax: +49 (371) 38388-99
http://www.amc-systeme.de

Ansprechpartner:
Bernd Göbel (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (371) 38388-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.