Kontron ist nach dem International Railway Industry Standard zertifiziert

Das IRIS Zertifikat bestätigt, dass Kontron die besonderen Zuverlässigkeits- und Lifecycle-Management-Anforderungen der Eisenbahnindustrie erfüllt

Pressemeldung der Firma Kontron Europe GmbH

Eching, Deutschland, 4. September 2012 – Kontron hat die Zertifizierung nach dem IRIS (International Railway Industry Standard) Standard Revision 02 erhalten, der vom unabhängigen Verband der europäischen Eisenbahnindustrie UNIFE (UNion des Industries Ferroviaires Européennes) entwickelt wurde. Die IRIS-Zertifizierung bestätigt, dass Kontron diesen international standardisierten Qualitätsanforderungen und damit auch höchsten Zuverlässigkeits- und Lifecycle-Management-Anforderungen der Eisenbahnindustrie gerecht wird.

Kontron hat die IRIS-Zertifizierung für den Design-, Entwicklungs- und Herstellungsprozess von embedded Computerboards und -systemen für Echtzeit-Applikationen in den Bereichen Antriebs- und Fahrzeugsteuerung, Fahrgastinformation und Kommunikation sowie für einzelne Bahnkomponenten erhalten. Kunden, die Produkte von Kontron integrieren, können damit auch das offizielle Zertifikat der UNIFE vorweisen und damit belegen, dass sie mit einem zuverlässigen Qualitätslieferanten zusammenarbeiten.

“Die IRIS-Zertifizierung von Kontron am Standort Toulon ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Geschäftsstrategie im Schienenverkehrswesen. Sie belegt Kontrons Selbstverständnis, den höchsten Qualitätsstandards der Bahnindustrie gerecht zu werden”, erklärt Norbert Hauser, Executive Vice President Marketing bei Kontron. “Unsere Kunden können unsere Lösungen unmittelbar dafür einsetzen, die Sicherheit, Kosteneffizienz und Qualität ihrer Bahnapplikationen zu verbessern, ohne sie dabei zusätzlichen Qualifizierungen unterziehen zu müssen. Und da wir für Applikationen mit langen Produktlebenszyklen sogar Synergien im Obsoleszenzmanagement nutzen können, da wir sowohl Kunden im Transportwesen als auch in der Verteidigungstechnik beliefern, können wir einen herausragenden Langzeit-Lieferservice zu angemessenen Kosten bieten. Wenn es also um die Verwendung von Embedded Computer Technologie im Bahnwesen geht, steht Kontron seinen Kunden als zentraler Ansprechpartner für alle relevanten Anforderungen bereit.“

Kontrons langjähriger Erfahrung im Transportwesen

Kunden profitieren zudem von Kontrons fundierter und langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von echtzeitfähigen Embedded Computern für das Bahnwesen: Das Unternehmen hat sich an vielen namhaften Embedded Projekten im Transportwesen beteiligt, die auch Stellwerk-Technologien und sicherheitskritische Installationen umfassten. Sowohl Kontrons breite Produktpalette an Commercial-Off-The-Shelf (COTS)-Plattformen als auch die begleitenden Custom-Design- und Software-Services werden dabei erfolgreich zur effizienten Realisierung individueller Kundenanforderungen eingesetzt, um beispielsweise die Markteinführungszeiten zu reduzieren.

Um sicherzustellen, dass Standards (wie IRIS, ISO9001, EN50155, etc.) erfüllt werden, arbeitet Kontron zudem mit ausgewählten Partnern zusammen und organisiert regelmäßige Audits, um die Qualität aller Produkte und Services umfassend zu sichern. Kontron bietet seinen Kunden im Schienenverkehrswesen darüber hinaus auch weltweite Präsenz und Erfahrung sowie fundiertes Wissen um lokale und internationale Standards und Anforderungen und stellt damit validierte Lösungen sicher. Können Lieferanten den zertifizierten Design-, Entwicklungs- und Herstellungsprozess aus einer Hand anbieten, garantiert das höchste Qualität, minimierte Design-Risiken und reduziert die Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Weitere Informationen zu Kontrons Lösungen für das Schienenverkehrs- und Transportwesen unter: http://de.kontron.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kontron Europe GmbH
Brunnwiesenstr. 16
94469 Deggendorf
Telefon: +49 (8165) 77-0
Telefax: +49 (8165) 77-385
http://www.kontron.com



Dateianlagen:
    • Kontron ist nach dem International Railway Industry Standard zertifiziert
Kontron ist ein global führendes Unternehmen der Embedded Computing Technologie. Kontron entwickelt mit mehr als 40 % aller Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung viele der Standards, die die Welt der Embedded Computing Plattformen immer wieder nach vorne bringen. Mit sowohl langzeitverfügbaren Produkten als auch lokalen Entwicklungs- und Supportdienstleistungen sowie zahlreichen Mehrwertdiensten hilft Kontron OEMs und Systemintegratoren ihre Embedded Lösungen besonders effizient und nachhaltig zu entwickeln. Kontron arbeitet bei der Entwicklung von applikationsfertigen Plattformen und kundenspezifischen Lösungen zudem sehr eng mit seinen Kunden zusammen, sodass sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Das Ergebnis ist eine beschleunigte Time-to-Market, niedrigere Total-Cost-of-Ownership sowie ganzheitlich optimierte Applikationen auf Basis führender, hoch zuverlässiger Embedded Technologie. Kontron ist im deutschen TecDAX unter der Wertpapierkennung "KBC" gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kontron.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.