Kleines Telematik-System aus der Schweiz zum Schutz des Eigentums

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Mit dem LOSTnFOUND® STRATUS steht ein handliches Produkt zur Verfügung, das durch einen starken Magneten einfach an das zu schützende Gut angebracht wird. Durch die eingebaute Batterie, kann der STRATUS bis zu drei Jahre im Standby-Betrieb arbeiten und entsprechende Signale absetzen.

Die LOSTnFOUND AG wurde bereits ihre Innovationen ausgezeichnet. Alleine in den letzten 12 Monaten wurde das Unternehmen mit insgesamt sechs internationalen Anerkennungen und Preisen geehrt. Nun ist die Lösung STRATUS gleich zweimal für eine Auszeichnung nominiert!

Im Rahmen der Verleihung des „Telematik Award 2012“, gehört der LnF STRATUS aus 217 Bewerbungen zu den 36 nominierten Unternehmen, welche sich in den verschiedenen Kategorien beworben haben. Die Verleihung dieses Awards findet am 20. September 2012 im Rahmen der IAA unter der Schirmherrschaft von Jörg Bode, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellv. Ministerpräsident statt.

Zusätzlich gehört der STRATUS aus über 80 Bewerbungen auch zu den Anwärtern einer Auszeichnung der Verleihung „Trailer Innovation 2013“. In den Kategorien – Concept, Chassis, Body, Components, Safety, Environment und Smart Trailer – werden die besten Innovationen prämiert.

„Wir sind sehr erfreut über die Nominationen der LOSTnFOUND STRATUS Lösung! Unsere Kunden setzen den STRATUS für die Überwachung von Baumaschinen ein, die für eine längere Zeit, beispielsweise an einer Baustelle, eingesetzt werden und vor Diebstahl geschützt werden müssen“, so Daniel Thommen, Geschäftsführer der LOSTnFOUND AG. „Aber auch während des Transportes von mobilen Gütern ist eine Überwachung sinnvoll und unterstützt Logistikunternehmen bei der Herausforderung, ihre Güter – beispielsweise Auflieger – optimal zu schützen und gleichzeitig immer zu wissen, an welchem Standort sich diese befinden,“ erläutert Daniel Thommen den Hintergrund der STRATUS-Ortungslösung.

Ein besonderes Paket bietet LOSTnFOUND® für interessierte Kunden an: Einen Monat lang können Unternehmen, die an die Ausrüstung ihrer Flottensteuerung denken, die Produkte von LOSTnFOUND® testen. Die erfolgt kostenlos und unverbindlich, nötig ist hierzu nur eine Registrierung über die Webseite von LOSTnFOUND. «Wir wissen, dass Unternehmen, die unser Produkt kostenlos testen, als zufriedene Kunden zu uns kommen werden», versichert Daniel Thommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Peter Klischewsky (E-Mail)
Chefredakteur der Mediengruppe
+49 (4102) 2054-540



Dateianlagen:
    • Der STRATUS brachte der LOSTnFOUND AG eine Nominierung zum Telematik Award 2012 / Foto: LOSTnFOUND AG


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.