Digitaldruck-, Workflow- und Verpackungsproduktionslösungen von Kodak wurden mit drei „Must See ‚Ems“-Awards geehrt. Die „Must See ‚Ems“-Auszeichnungen werden an Produkte und Dienstleistungen vergeben, welche bei der Graph Expo 2012 ausgestellt werden und innovative, überzeugende Technologien für die Druckindustrie aufweisen. Messebesucher können auf dem Kodak Stand 1221 von Kundenerfolgen hören, beispielhafte Produktionsmuster sehen und Demonstrationen der prämierten Produkte erleben.
Ein unabhängiges Expertengremium wählt jene Produkte, Hardware, Software und Dienstleistungen für die „Must See ‚Ems“-Awards aus, die nach Auffassung dieses Gremiums signifikante Auswirkungen auf professionelle Anwender in der grafischen Industrie haben. Das „Must See ‚Ems“-Produkt- und Technologieprogramm wird von der Graphic Arts Show Company gesponsert. Die ausgezeichneten Produkte oder Dienstleistungen müssen für die Mehrheit der Graph Expo-Besucher und der Industrie überzeugend ein.
Die folgenden Einreichungen von Kodak wurden ausgezeichnet und anerkannt:
– KODAK NEXPRESS Gold Dry Ink: ein goldfarbig glänzender Metalliceffekt, der durch eine goldfarbige Dry Ink erzielt wird und sich für Druckprodukte wie Direktmailings, Zertifikate, Fotos, Eintrittskarten und vieles mehr eignet. Anwender können verschiedene Goldtonvariationen bzw. unterschiedliche Effekte durch Unterlegen der goldfarbigen Dry Ink mit Kombinationen von CMYK-Skalenfarben erzielen.
– KODAK INSITE Prepress Portal System, Version 6.5, ist ein webbasiertes Managementsystem, mit dem Druckereikunden, Druckvorstufenmitarbeiter und Kundenberater Jobs einfacher in die Produktion übermitteln, proofen und freigeben, den Bearbeitungsfortschritt verfolgen sowie bei Änderungen zusammenarbeiten können. Die neueste Version beinhaltet eine App, über die Benutzer über ein Apple iPad auf das System zugreifen können.
– KODAK FLEXCEL Direct System verwendet ein innovatives, energieeffizientes Hochleistungslaser-Direktgravurverfahren, um mit gesteigertem Produktionsdurchsatz druckfertige Elastomer-Sleeves in höchster Qualität zu produzieren. Das System ermöglicht die erschwingliche, hochqualitative In-the-Round-Produktion von Flexo-Sleeves. Gleichzeitig ist dies ein Beweis für das fortgesetzte Engagement von Kodak, dem Markt der Verpackungsproduktion einzigartige Lösungen zur Verfügung zu stellen.
„Kodaks Präsenz auf der Graph Expo hat schon im Vorfeld der Messe für viel Aufsehen und Begeisterung gesorgt“, sagt John O’Grady, Kodak’s Managing Director, U.S. & Canada Region, und Vice President. „Diese Auszeichnungen sind nur der Beginn einer faszinierenden Fachmesse. Wir stellen großartige Lösungen aus und nach dem sehr erfolgreichen Verlauf der drupa sind wir bereit, unseren Kunden unsere jüngsten Innovationen zu präsentieren.“
Die Empfänger der Auszeichnungen werden auf der Graph Expo-Website, der „Must See ‚Ems“-Website sowie auf Pressekonferenzen und in Pressemitteilungen der Graph Expo besonders herausgestellt.
Weitere Informationen über Kodaks Auftritt und Aktivitäten bei der Graph Expo gibt es unter www.kodak.com/go/graphexpo oder am Stand 1221.
Kodak, NexPress, InSite und Flexcel sind Marken der Eastman Kodak Company.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kodak GmbH
Hedelfinger Str. 60
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 406-0
Telefax: +49 (711) 406-5385
http://www.kodak.com