Kodak zeigt auf der Labelexpo Americas 2012 neue Lösungen für die Verpackungsproduktion, die vom Konzept bis zum Kunden für höhere Wirksamkeit und Effizienz sorgen

Pressemeldung der Firma Kodak GmbH

Kodak treibt Innovationen im Verpackungs- und Etikettendruck voran und präsentiert anlässlich der Labelexpo Americas 2012 auf dem Stand Nr. 5606 eine breite Palette von Lösungen, die den Beteiligten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackungsproduktion Vorteile bieten – von Markeninhabern über Druckvorstufenbetrieben bis zu Verpackungs- und Etikettendruckereien sowie Packmittelherstellern.

„Der Verpackungsdruck ist für Kodak ein bedeutender strategischer Bereich und die Labelexpo Americas bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um unser umfangreiches Lösungsangebot für die Unterstützung, die Optimierung und den Schutz von Marken vorzustellen“, sagt Dr. John Anderson, Kodaks Packaging Segment Director für Amerika.

Lösungen für die Flexo-Druckformherstellung und Demonstrationen

Kodak rückt Kundenerfolge, Anwendungen, Verpackungen und Etiketten in den Blickpunkt, die unter Einsatz der preisgekrönten Lösungen des Unternehmens für die Flexo-Druckformherstellung produziert wurden. Das KODAK FLEXCEL NX System und das vor kurzem eingeführte KODAK FLEXCEL Direct System repräsentieren hochmoderne Innovationen, bieten eine hervorragende Effizienz und ermöglichen den hochqualitativen Flexodruck.

Die Besucher der Messe treffen die Lösungen von Kodak auf zahlreichen Ausstellungsständen an und sie können getreu dem Messemotto von Kodak erfahren, wie „Mehr mit weniger zu erreichen“ ist. Außerdem haben sie die Möglichkeit, eine Live-Druckdemonstration zu verfolgen und mehr über die KODAK SPOTLESS Flexo-Lösung zu erfahren, die durch die Verringerung der Anzahl von Sonderfarben für mehr Flexibilität und Effizienz im Verpackungs- und Etikettendruck sorgt.

Kodak, MPS und Reproflex3 (R3) geben auf dem Stand von MPS (Nr. 927) eine interessante Live-Demonstration des jüngsten Trends „Do More With 4“ (mit nur 4 Farben mehr erreichen). Live-Vorführungen finden am Mittwoch, 12. September um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr statt. Dabei wird verdeutlicht, wie Druckereien mit dem Vierfarbdruck von einer hohe Flexibilität profitieren und gleichzeitig einen beeindruckenden Farbraum sowie eine hohe Bildqualität, Konstanz und Registerhaltigkeit erreichen können. Bei den Demonstrationen wird von der Druckvorstufe bis zum Druck eine praxisgerechte Produktion mit einem Spotless-Workflow durchgeführt.

KODAK Systeme sind zudem auf den Ständen verschiedener Partner und Kunden zu sehen, darunter bei der Firma Xpedx, die mit dem KODAK FLEXCEL NX System produziert und von Gintzler Graphics gedruckte Etiketten vorstellt. Die auf dem Stand von Xpedx gezeigten Verpackungsetiketten und Produktionsmuster von Kunden veranschaulichen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Auf dem KODAK Stand werden Gravurmedien und Druckbeispiele präsentiert, die unter Einsatz des KODAK FLEXCEL Direct Systems hergestellt wurden. Das FLEXCEL Direct System verwendet ein innovatives, energieeffizientes Hochleistungslaser-Direktgravurverfahren, um mit gesteigertem Produktionsdurchsatz druckfertige Elastomer-Sleeves und Flexoplatten in höchster Qualität anzufertigen. Die KODAK Komplettlösung, welche die Lasergravureinheit, Medien und Software umfasst, eröffnet Druckereien und Druckvorstufendienstleistern den einfacheren Zugang zur Druckformherstellung im eigenen Haus sowie zur kostengünstigeren Produktion von hochqualitativen In-the-Round-Flexo-Sleeves. Das FLEXCEL Direct System kommt ohne Lösemittel aus, bietet niedrige Gesamtkosten der Investition und ermöglicht die Integration mit dem aktuellen KODAK Workflow zu einer vielseitigen Lösung, die die Produktionsmöglichkeiten der Anwender erweitert und die Möglichkeiten des Drucks mit direkt lasergravierten Materialien auf ein völlig neues, höheres Niveau hebt.

Leistungsfähige Verpackungsdruck-Workflows und Markenschutz

Die Flexo-Lösungen werden vom KODAK PRINERGY POWERPACK Workflow ergänzt, der ebenfalls auf dem Kodak Stand in Aktion zu sehen ist. Die Besucher können erfahren, wie sich der gesamte Verpackungsproduktionsprozess integrieren und automatisieren lässt und gleichzeitig eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Vorführungen am Stand zeigen Wege auf, wie sich Effizienz und Zykluszeiten durch außergewöhnliche Automatisierung, Verarbeitung, sowie Bearbeitungs- und Layoutwerkzeuge optimieren lassen.

Markeninhaber können mehr über die Kodak Sicherheitslösungen und KODAK DESIGN2LAUNCH Lösungen für eine effizientere Markenführung und einen effektiven Workflow der Verpackungsproduktion erfahren.

„Kodak liefert leistungsfähige Lösungen für den Verpackungs- und Etikettendruck, die Produktionskosten senken und die Effizienz steigern, ohne dass dies zu Lasten der enorm wichtigen visuellen Wirkung des Endprodukts geht“, sagt Anderson.

Auf der Messe moderiert Dr. John Anderson von Kodak eine Podiumsveranstaltung mit dem Titel „Die Zukunft des kombinierten Drucks“. An dieser Veranstaltung nehmen auch Andrew M. Colletta, President und CEO von Nipster USA, sowie Tony Dardano, Executive Vice President, Sales and Marketing der International Labels and Printing Company, teil. Zentrales Thema der Podiumsrunde ist die mit Fallbeispielen untermauerte Integration von konventionellen und digitalen Technologien unter Anwendung von Mehrwert-Verfahren.

Die Labelexpo Americas ist das größte Branchenereignis für die Etikettenproduktion in Nord- und Südamerika. Neben den traditionellen Märkten USA und Kanada wird diese Fachmesse auch für immer mehr Etikettenhersteller aus Lateinamerika interessant. Etikettenherstellern aus ganz Nord- und Südamerika besuchen die Labelexpo Americas, um neue Technologien zu sehen, neue Lieferanten zu finden sowie neue Maschinen und Produktionssysteme zu kaufen.

Weitere Information zu Kodak auf der Labelexpo gibt es unter www.kodak.com/go/labelexpo.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kodak GmbH
Hedelfinger Str. 60
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 406-0
Telefax: +49 (711) 406-5385
http://www.kodak.com



Dateianlagen:
    • Kodak zeigt auf der Labelexpo Americas 2012 neue Lösungen für die Verpackungsproduktion, die vom Konzept bis zum Kunden für höhere Wirksamkeit und Effizienz sorgen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.