Umfassendes PICMG 1.3 SHB mit Intel® Core(TM) i7-Technologie der 2. Generation

Pressemeldung der Firma ADVANTECH Europe B.V

Advantech, der weltweit führende Anbieter von Embedded-Plattformen, stellt den PCE-5126, den Full-Size PICMG 1.3 SHB (Single Host Board) mit dem aktuellsten Intel® Core(TM) i7-Prozessor, vor. Das neue Produkt eignet sich hervorragend für Industrieanwendungen, die höchste Rechenleistungen und umfassende I/O-Fähigkeiten benötigen, z. B. AOI (Automatische Optische Inspektion), medizinische Bildgebung und Umgebungsüberwachung.

Modernste Computing-Technologie

Der PCE-5126 unterstützt die aktuellsten Intel® Core-Prozessoren der i-Serie mit LGA1155-Socket und der neuen Intel® CPU-Mikroarchitektur mit 32-nm-Prozesstechnik und bietet damit ein Maximum an Rechenleistung. Im Vergleich zu 2D- und 3D-Anwendungen der Vorgängergeneration wird die Performance um 30 Prozent bzw. 16 Prozent gesteigert. Bei Entschlüsselungsanwendungen konnte die Leistung sogar verdoppelt werden. Der PCE 5126 eignet sich ideal für hochpräzise Bildanwendungen wie LED-Sortierer (AOI) und DVR (Überwachung).

Erweiterte integrierte Grafikfähigkeiten

Der PCE-5126 sorgt mit der integrierten Intel® HD Graphic 2000 für eine ausgezeichnete Grafikverarbeitung. Damit liefert der PCE-5126 eine starke 2D/3D-Grafikleistung – auch ohne separate Grafikkarte. Dadurch können die Kosten, der Energieverbrauch und der Designaufwand für das Wärmemanagement spürbar reduziert werden.

Vielfältige I/O-Schnittstellen

Der PCE-5126 bietet vielfältige I/O-Schnittstellen. Er unterstützt Advantech PCE-5XXX-Backplanes mit Erweiterungsslots für PCI, PCI-X oder PCIe sowie PCIe-Lanes, die als 1 x 16 oder 2 x 8 und 4 x 1 konfigurierbar sind. Die sechs SATA-Ports unterstützen Software RAID 0, 1, 5 und 10 und stellen so eine kosteneffiziente, zuverlässige Lösung dar. Für industrielle Steuerungssysteme auf COM-Port-Basis stehen On-Board zwei serielle RS-232-Ports zur Verfügung. Zwei der sechs SATA-Ports sind SATAIII-Ports mit einer Bandbreite von 6 GB für High-Speed-Speicheranwendungen. Mit seinen hervorragenden Grafikfähigkeiten und I/O-Erweiterungsmöglichkeiten kann der PCE-5126 eine exzellente und kosteneffiziente grafik- oder I/O-orientierte Hardwareplattform der Workstation-Klasse bereitstellen.

Seine überragende Performance und seine außergewöhnlichen Merkmale machen den PCE-5126 zur idealen Rechenplattform für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Das neue Produkt steht jetzt mit QVG SKU-Support bzw. B65-Chipsätzen zur Auslieferung bereit. Der B65-Chipsatz richtet sich mit Core i7/i5/i3 Prozessor-Unterstützung und einfacher PCIe x16-Erweiterung an den breiten Massenmarkt.

Der PCE-5126 kann ab sofort bestellt werden. Ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihrer lokalen Vertriebsniederlassung oder auf der Website von Advantech.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADVANTECH Europe B.V
Industriestraße 17
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 12599-1021
Telefax: +49 (89) 12599-1220
http://www.advantech.de/

Ansprechpartner:
Barbara Tritscher (E-Mail)
Marketing Manager Europe
+49 (89) 12599-1038



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.