WLAN aus der Steckdose: Sitecom bringt Wi-Fi Homeplugs

Mit den neuen Wi-Fi Homeplugs von Sitecom können Anwender ihre vorhandenen Stromleitungen verwenden, um jede im Haus vorhandene Steckdose in einen WLAN-Hotspot zu verwandeln

Pressemeldung der Firma Sitecom Europe BV

Mit den neuen Wi-Fi Homeplugs von Sitecom lässt sich das Heimnetzwerk ganz einfach über das Stromnetz auf das ganze Haus ausdehnen und jede Steckdose in einen kabellosen Internetanschluss verwandeln. Aus diesem Grund sind die Wi-Fi Homeplugs ideal für Bereiche im Haus mit ungenügendem WLAN-Empfang, da sie einen lokalen WLAN-Zugang für iPads, Tablets, Smartphones und Laptops bereitstellen. Dank der integrierten Netzwerkanschlüsse können zusätzlich bis zu drei kabelgebundene Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden werden, beispielsweise ein Desktop-PC, eine Spielekonsole oder ein anderes Gerät, das nicht WLAN-fähig ist. Mit dem Einzelpack LN-521 kann ein vorhandenes Powerline-Netzwerk erweitert werden, sodass weitere Geräte über WLAN oder per Netzwerkkabel mit dem Internet verbunden werden können. Der LN-531 Wi-Fi Homeplug Combo Pack ist ideal um ein Powerline-Netzwerk zu starten und beinhaltet zusätzlich einen Homeplug mit integrierter Steckdose.

Mit Datenraten von bis zu 200 Mbit/s über das Stromnetz, WLAN-Raten von bis zu 300 Mbit/s und drei Fast Ethernet-Anschlüssen für kabelgebundene Verbindungen, stellen die Wi-Fi Homeplugs reichlich Bandbreite für eine befriedigendes Surferlebnis bereit. Die Homeplugs ermöglichen eine stabile und zuverlässige Internetverbindung und eignen sich daher ideal für störempfindliche Anwendungen wie VoIP, Video-Chats oder Audio/Video-Streams.

Die Wi-Fi Homeplugs sind vollständig Plug-and-Play und in Minutenschnelle eingerichtet, ohne dass Software konfiguriert oder installiert werden muss. Per Knopfdruck lässt sich eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen den Homeplugs herstellen. Auch das WLAN-Netzwerk ist von Werk aus mit einem individuellen WPA2-Passwort verschlüsselt. Maximale Sicherheit ist so garantiert. Eine sichere WLAN-Verbindung mit dem Homeplug lässt sich ganz einfach auf Knopfdruck herstellen (One Push Setup). Über die vier LEDs können Anwender den Status ihrer Homeplug-Verbindung ohne großen Aufwand überwachen. Dank ihrer kompakten Größe und dem neutralen Design passen die Wi-Fi Homeplugs perfekt in jede Umgebung und können überall angebracht werden.

Die erweiterten „Quality of Service“-Funktionen (QoS-Funktionen) der Wi-Fi Homeplugs priorisieren die Bandbreitenanforderungen des Datenverkehrs und verbessern daher die Qualität von Multimedia-Streaming-Anwendungen. Der LN-521 Wi-Fi Homeplug und der LN-531 Wi-Fi Homeplug Combo Pack sind zu anderen Powerline-Geräten kompatibel, die auf demselben AV-Standard basieren. Der Wireless N-Standard ist rückwärts kompatibel zu Wireless G- und B-Geräten. Wie alle anderen Homeplugs von Sitecom verfügen auch die Wi-Fi Homeplugs über einen Standby-Modus, mit dem die Anwender Stromeinsparungen bis zu 60% erzielen können.

Der neue LN-521 Wi-Fi Homeplug und der LN-531 Wi-Fi Homeplug Combo Pack sind ab sofort erhältlich. Beide sind mit der umfassenden 10-Jahres-Garantie von Sitecom ausgestattet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sitecom Europe BV
Linatebaan 101
3045 AH Rotterdam
Telefon: +31 (10) 2383322
Telefax: +31 (10) 2383323
http://www.sitecom.com

Ansprechpartner:
Katharina Otulak (E-Mail)
PR Specialist
+31 (10) 2383322

Sitecom ist eine der führenden und am schnellsten wachsenden Marken im Bereich der Heimnetzwerke in Europa. Die Marke Sitecom steht für eine klare Philosophie: "Machs einfach". Sitecom wandelt technische Produkte in benutzerfreundliche Lösungen um und macht es daher ganz einfach, ein Heimnetzwerk einzurichten und zu erweitern. Diese Philosophie wenden wir nicht nur auf unsere Produkte an, sie wird auch über die ganze Organisation hinweg in die Praxis umgesetzt. Dies äußert sich sowohl in den Lösungen als auch in dem Service, den Sitecom bietet. Für alle unsere Produkte bieten wir daher eine Garantie von 10 Jahren. Sitecom steht dafür, neueste Technologien einfach, verständlich und zugänglich zu machen - und dabei gehen wir keine Kompromisse ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.