electronica 2012 bietet Plattform für neueste Produktgeneration

Pressemeldung der Firma ULTRATRONIK GmbH

Ultratronik GmbH legt den Fokus des diesjährigen Messeauftritts auf der electronica 2012 auf die Kernkompetenz Ihrer Display- und Touch Screen-Experten. Gerade in den Bereichen Visualisierung und interaktive Bedienung sind die Industriekundenanforderungen enorm gestiegen. Themen wie benutzerorientierte Usability, Wertigkeit, Design, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit spielen eine immer größere Rolle.

Als mehrfach ausgezeichneter Premiumdistributor für Industrial TFT LCDisplays und Touch Screen Lösungen informiert Ultratronik auf der electronica über neueste Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich, die Produktvielfalt der TFT LC Displays, über Lösungsmöglichkeiten sowie das umfangreiche Angebot an Beratungsdienstleistungen.

Produktvielfalt – Kundenträume werden wahr

Es werden Displaylösungen führender Hersteller von 3,5“ bis 19,2“ für industrielle Applikationen zu sehen sein, die sich durch Leistungsmerkmale wie bspw. außergewöhnlich hohe Hintergrundbeleuchtung, extrem weite Betrachtungswinkel und bereits fertig assemblierte, innovative Touch Technologie auszeichnen. Die dadurch generierten Wettbewerbsvorteile für industrielle Anwendungen werden dem Besucher am Stand anschaulich vermittelt.

Synergieeffekte und Kompetenz

Auf der electronica wird Ultratronik neben ausgewählten Produkten aus dem umfangreichen Display und Touch Screen Portfolio für unterschiedlichste Branchen den interessierten Messebesucher auch über die einzelnen Phasen eines individuellen Produktentwicklungsprozesses informieren.

Gezeigt werden u.a.:

• Europapremiere: 10.4“ + 12.1“ PCAP Touch Screen & TFT Displays von Mitsubishi

• Super Wide Viewing Technologie von KYOCERA

• TFT Displays für industrielle Applikationen

• Individuelle und innovative Touch Screen Lösungen in ansprechenden Design

• Prämierte Embedded MMI/Displaykomplettlösungen

Displays und Services

Ein umfassendes, herstellerübergreifendes Display- und Touch Screen-Portfolio bietet die Grundlage für die umfangreichen Beratungsdienstleistungen der Ultratronik und damit den Mehrwert für Kunden.

Durch frühzeitige Analyse von Benutzerverhalten werden spezifische Anforderungen erfasst. Daraus resultieren individuelle Bedienkonzeptionen und optimal angepasste Interfacedesigns. Mit dem Blick

aufs Ganze wird dabei auf Kosteneffizienz, bestmögliche Systemintegration und schnellstmöglicher

Time-to-Market geachtet und somit die Differenzierung der Kundenlösungen erreicht.

U-Experten für Embedded Technologie, Design und Usability

Für den immer Design affiner werdenden Industriemarkt informieren die U-Experten darüber hinaus über zeitgemäßes Design und benutzerorientierte Usability. Dabei wird das Full Service Konzept an Hand realisierter Embedded-MMI-Komplettlösungen – für Branchen wie Medizin-, Labortechnik, Homeautomation, Food und Messtechnik – präsentiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ULTRATRONIK GmbH
Dornierstraße 9
82205 Gilching
Telefon: +49 (8105) 77839-0
Telefax: +49 (8105) 77839-850
http://www.ultratronik.de



Dateianlagen:
ULTRATRONIK bietet als High-Tech-Unternehmen ein breites Spektrum innovativer Services, Produkte und individueller Gesamtlösungen, von der technologischen und gestalterischen Idee bis zur Serie. Schwerpunkt liegt in den Bereichen MMI/HMI, Embedded- und Displaylösungen. ULTRATRONIK nutzt Synergien seiner einzelnen Geschäftsfelder, antizipiert Technologie- und Designtrends und schafft dadurch Wettbewerbsvorteile für Kunden unterschiedlichster Branchen.“ Leitsatz des Unternehmens: „Lösungen für Ihren Erfolg“ twitter.com/#!/ULTRATRONIK


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.