Kodak und EFI unterstreichen auf der Graph Expo 2012 ihr Bekenntnis zur Workflow-Effizienz

Pressemeldung der Firma Kodak GmbH

Das Unified Workflow-Lösungsteam von Kodak, ein führendes Entwicklungsteam von Druckproduktionssoftware, und EFI, ein weltweit führender Anbieter von kundenorientierten Digitaldruckinnovationen, demonstrieren auf der Graph Expo (7.-10. Oktober in Chicago, Illinois) mit integrierten Web-to-Print- und Workflow-Tools ihr Engagement für den Kundennutzen.

Im Rahmen der Graph Expo betonen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit und ihr Bekenntnis, den Kunden zu mehr Effizienz und Wert zu verhelfen. In sechs Live-Demos wird die Integration zwischen dem KODAK PRINERGY Workflow und der EFI PACE MIS-Software vorgeführt, während auf dem Stand von EFI die Integration zwischen EFI MONARCH und dem PRINERGY Workflow präsentiert wird. Außerdem sind die OPS Web-to-Print-Lösungen auf dem Stand von Kodak auf allen Stationen mit KODAK Unified Workflow als integrierte Bestandteile des KODAK Produktionsworkflows zu sehen.

Kodak ist seit Anfang 2011 ein autorisierter Wiederverkäufer des gesamten Programms der Web-to-Print- und Crossmedia-Marketing-Lösungen von Online Print Solutions (OPS). Das Wachstum und der Erfolg dieser Geschäftsbeziehung hatte die Ausweitung dieser Zusammenarbeit auf Europa und Asien im ersten Quartal 2012 zur Folge. Die kürzlich erfolgte Übernahme von OPS durch EFI unterstreicht die Bedeutung der Integration zwischen Lösungen von EFI und Kodak.

„Kodak weiß um die anhaltend hohe Bedeutung starker Lieferantenbeziehungen, die hochqualitative, integrierte Produkte und Lösungen ermöglichen, welche Kunden eine außergewöhnliche Investitionsrendite bringen“, sagt Jon Bracken, Kodaks General Manager of Unified Workflow Solutions. „Kodaks Workflow-Portfolio und Know-how für spezifisch angepasste Lösungen gibt uns zusammen mit den Technologien von EFI die Breite und Flexibilität, um den individuellen Erfordernissen unserer Kunden gerecht zu werden.“

Jon Bracken und Marc Olin, Senior Vice President und General Manager von EFIs Geschäftsbereich Productivity Software, sowie Mark McGowan, Direktor für OPS Produkte, stehen während der Messe für Gespräche über die Geschäftsbeziehung zwischen Kodak und EFI und das Engagement beider Unternehmen für künftige Erfolge ihrer Kunden zur Verfügung.

Nähere Informationen über den Messeauftritt von Kodak auf der Graph Expo 2012 gibt es unter www.kodak.com/go/graphexpo.

Kurzporträt EFI

EFI(TM) (www.efi.com„>www.efi.com) ist ein weltweiter Anbieter von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die den Übergang von analogem zu digitalem Imaging anführen. Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen hat Niederlassungen auf der ganzen Welt. Sein leistungsstarkes integriertes Produktportfolio umfasst digitale Frontend-Server, Inkjet-Druckmaschinen und Tinten für das Supergroßformat, Großformat, Etiketten und Keramik, Software für Produktions-Workflows, Web-to-Print und Geschäftsautomatisierung sowie Cloud-Lösungen für Büros, Unternehmen und mobile Anwendungen. Diese Produkte erlauben den Anwendern, Informationen auf einfache und effektive Art zu produzieren und zu kommunizieren und versetzen Unternehmen in die Lage, ihre Gewinne, Produktivität und Effizienz zu steigern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kodak GmbH
Hedelfinger Str. 60
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 406-0
Telefax: +49 (711) 406-5385
http://www.kodak.com

Als ein weltweit führender Anbieter von Innovationen für den Imaging-Markt hilft Kodak Endverbrauchern, Unternehmen und professionellen Kreativen, ihr Leben durch die Macht von Bildern, Informationen und des Drucks zu bereichern. In der grafischen Kommunikationsindustrie unterstützt Kodak seine Kunden im Druck-, Verlags-, Verpackungs- und Enterprise-Markt mit intelligenten Lösungen, die ihnen Wettbewerbsvorteile und eine größere Investitionsrendite erschließen. Weitere Informationen finden Sie unter graphics.kodak.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/kodakidigprint und besuchen Sie unseren Blog unter growyourbiz.kodak.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.