iPad Mini könnte laut Edgar K. Geffroy das mobile Einkaufen verstärken

Apple könnte mit den Tablet-Neuerungen die Konkurrenz ausstechen

Pressemeldung der Firma Geffroy GmbH

iPad Mini, neue E-Book-Software oder ein neues iMac Pro? Apple habe heute noch ein wenig mehr, dass es uns zeigen wolle, so die offizielle Ankündigung der verschickten Einladungen an die Medien. Unabhängig davon, was Apple am Ende aus dem Hut zaubern wird: Der Konzern könnte dauerhaft den gesamten Tablet- und Buchmarkt revolutionieren. Vielleicht bereits mit dem iPad Mini.

Das iPad Mini könnte sich darum für Apple als das Zünglein an der Waage erweisen. Sowohl marktstrategisch, um den eigenen Umsatz anzukurbeln, als auch industrierelevant. Edgar K. Geffroy geht davon aus, dass Apple mit der heutigen Veranstaltung einige Überraschungen bereithält, die sich unmittelbar auf das Kaufverhalten der Kunden auswirken könnten. Unternehmen müssen darauf reagieren.

Das iPad Mini bietet Verkäufern neue Chancen, um auf den Kunden individueller einzugehen

Edgar K. Geffroy über das Potenzial des iPad Mini in der Verkaufswelt: „Der Verkäufer kann mit Geräten wie dem iPad Mini ein individuelles Verkaufsgespräch führen, weil das System ihn führt. Als Ergebnis ergibt sich für den Kunden ein einzigartiges Produkt oder eine Problemlösung für den individuellen Kunden. Damit wird auch wieder die Systematik von Geffroy.com eine entscheidende Rolle spielen. Sales Stories müssen für die Kunden entwickelt werden. Die gesamte Dramaturgie muss auf die mobile Welt abgestellt werden. Audio, Video und Animationen bilden ein geschlossenes Konzept, um den neuen individuellen Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Mit einem Tablet wie dem iPad Mini könnte ein Verkäufer vor einem Kundengespräch alle Informationen und Grafiken, die er braucht, vorbereiten. Überall und jederzeit.“

Geffroy.com entwickelt systematische Verkaufslösungen als Antwort auf Apples iPad Mini und Co.

Edgar K. Geffroy sieht mit den neuen Tablet-Lösungen wie dem iPad Mini eine neue Entwicklung, die sich in den nächsten 1.000 Tagen womöglich beschleunigen wird: „Das iPad Mini und auch andere Tablets werden damit zu einer modernen Form der Kundenansprache. Alle Informationen auf Abruf, die richtigen Details voll integriert, visuell, interaktiv und jederzeit anpassbar. Willkommen in einer neuen Welt der Kundenansprache! Im englischen Sprachgebrauch reden wir von einem „Closed Loop Selling“. Es ist ein geschlossener Kreislauf, der den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig bietet er Unternehmen die Möglichkeit, mit einer Präsentation individuell auf ihn einzugehen. Das iPad Mini bietet dafür die Voraussetzungen.“

Unabhängig davon, welche Neuerungen Apple heute Abend in San Jose der Welt präsentieren wird: Die Karten im Tablet-Markt werden neu gemischt, da auch Microsoft diese Woche seine neuen mobilen Endgeräte vorstellen wird. Das Evernet, dazu zählt auch das mobile Einkaufen, werden an Intensität und Häufigkeit zunehmen. Als Reaktion darauf werden Unternehmen ihre Vertriebler und Verkäufer mit systematischen Verkaufslösungen ausstatten, um auf den Kunden noch individueller eingehen zu können. Gefrroy.com führt erste Lösungen dafür ein.

Mehr Informationen auf:

www-geffroy-vorträge.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Geffroy GmbH
Großenbaumer Weg 5
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 408097-0
Telefax: +49 (211) 479035-7
http://www.geffroy.com

Ansprechpartner:
Christian Schmied
+49 (211) 40809714

Innovative Kundenstrategien Die Firma Geffroy steht für innovative Kundenstrategien. Neben der strategischen Beratung liegt unsere Kernkompetenz in der Umsetzung von Kundenlösungen. Darunter verstehen wir individuelle Web-Lösungen, Mobile-Lösungen und iVideo-Konzepte als Basis für Ihren Erfolg. Wir unterstützen Sie mit unserem bewährten Know-how bei Neukundengewinnung, Produkteinführung und Umsatzsteigerung. Durch unser praxisnahes Wissen werden wir Ihre Ziele wirksam und nachhaltig in Zusammenarbeit mit Ihnen realisieren. Edgar K. Geffroy: „Wir sehen, dass die neuen Technologien unser Leben und unser Denken radikal verändert haben. So beeinflusst bereits heute der digitale und individuelle Kunde selbst entscheidend jeden Unternehmenserfolg. Das Team Geffroy analysiert stets die neuesten multimedialen Vermarktungstools und entwickelt daraus innovative Kundenstrategien, um Ihre Kunden zu begeistern.“ Über den Autor Edgar K. Geffroy ist Gründer der Clienting-Lehre und Business-Vordenker mit dem Gespür für das Geschäft der Zukunft. Im Jahr 2012 erhielt er den BEST of BEST Award für den „Vordenker des Jahrzehnts“. Der Trendbrecher (Impulse) und Business Guru (managementbuch.de) wurde mit der Wahl in die German Speakers Hall of Fame® für sein Lebenswerk geehrt. Der international erfolgreich agierende Unternehmer, Berater, TOP Speaker und Bestseller-Autor ist ein Visionär, der aus Trends die Herausforderungen für das Business von morgen erkennt und mit Kreativität und Konsequenz aus Ideen Geschäfte macht. Über 20 Bücher, darunter der Bestseller „Das Einzige, was stört, ist der Kunde“ und über 2.100 Auftritte vor mehr als 500.000 Menschen zu den Themen Kunde, Internet, Verkauf und Motivation zeigen die Akzeptanz seiner Konzepte. Edgar K. Geffroy inspiriert Menschen und regt zu persönlichen und unternehmerischen Veränderungen an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.