Industrietaugliche Tablet-PCs

Die Vertriebspartnerschaft zwischen der teXXmo Mobile Solution GmbH & Co. KG und der sbt solutions GmbH wurde besiegelt

Pressemeldung der Firma sbt solutions GmbH

Die teXXmo Mobile Solution GmbH & Co. KG und die sbt solutions GmbH sind eine Vertriebspartnerschaft eingegangen. Die sbt vertreibt ab sofort die industrietauglichen Tablet-PCs der KALEO-Serie. Durch die Vertriebspartnerschaft profitiert der Kunde von den ausgereiften industrienahen Produkten und dem individuellen Service- und Wartungsangebot. „Wir freuen uns mit der sbt einen starken Partner gewonnen zu haben, der die Kundenwünsche genau kennt und auf Basis unseres KALEOs maßgeschneiderte Lösungen umsetzt“, sagt Dr. Christian Bürgy, Geschäftsführer von teXXmo.

Die Tablet-PCs der KALEO-Serie sind industrietauglich und multifunktional. Der Einsatz in unterschiedlichen Branchen ist durch die vielseitigen Eigenschaften möglich. Diese Tablet-PCs sind staubdicht, strahlwassergeschützt und verfügen über einen Fallschutz. Somit können diese im Eventmanagement gleichermaßen wie in der industriellen Produktion, Kühlhäusern, Notfall- und Rettungswesen, Maschinen- und Anlagenwartung und in der Luft- und Schifffahrt eingesetzt werden.

Bedienbar sind diese Multifunktionsgeräte sowohl mit der Hand als auch per Stift. Ausgestattet sind die Geräte mit einem Intel© Atom(TM) Prozessor und wahlweise einem Microsoft® Windows®- oder Linux-Betriebssystem. Lesegeräte für RFID, Barcodes, Magnetkarten und Speicherchips sowie eine Digitalkamera stehen zur Verfügung. Die Serie verfügt über ein umfangreiches Angebot an Zusatzfeatures, wie ein im Sonnenlicht lesbares Display, zusätzliche Akkus oder Tragetaschen.

Über die teXXmo Mobile Solution GmbH & Co. KG

teXXmo ist Spezialist für industrietaugliche Tablet-PCs. Als value-added Distributor arbeitet das Unternehmen mit einem Reseller-Netzwerk in ganz Europa. Bereits seit 2005 konfiguriert und liefert teXXmo die Tablet-PC-Familie KALEO für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche und Arbeitsumgebungen. Gemeinsam mit erfahrenen Resellern entwickelt teXXmo maßgeschneiderte Lösungen für das Mobile Business.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sbt solutions GmbH
In de Tarpen 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49 (40) 32596438-0
Telefax: +49 (40) 32596438-149
http://www.sbt-solutions.de

Ansprechpartner:
Berit Zahn
PR
+49 (40) 32596438-0



Dateianlagen:
    • KALEO.9A
Eine moderne IT-Infrastruktur wird in der heutigen Zeit immer wichtiger - kaum ein Unternehmen, dass noch keinen Großteil seines Budgets auf Drucker, Kopierer oder Telefone aufwendet. Mit einem unstrukturierten Einkauf und Vernetzen von Geräten ist niemandem geholfen. Durch intelligente Netzwerke und Ausnutzen der bestehenden Möglichkeiten können Prozesse und Kosten in einem Unternehmen erheblich gesenkt werden. Als Spezialist für Drucker, IT-Netzwerke, Auto-ID und VoIP berät Sie die sbt solutions GmbH in der weitläufigen IT-Landschaft und sorgt dafür das Ihre Geräte miteinander harmonieren und die Technik trotzdem immer auf dem aktuellen Stand ist. Wir verstehen uns als regionales Systemhaus und begleiten Sie auf dem Weg von der Auswahl, über die Installation bis hin zur Wartung Ihrer IT-Systeme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.