NZXT erweitert seine Kühlersparte um zwei neue Modelle namens Respire T20 und T40. Beide Kühler verfügen über Kupfer-Heatpipes, die direkt auf der CPU aufliegen und somit die Abwärme optimal aufnehmen. Durch die hohe Sockel-Kompatibilität und einen Lüfter mit breitem Drehzahlbereich eignen sich die Respire-Kühler sowohl für leise als auch für Systeme, bei denen Performance im Vordergrund steht – exklusiv bei Caseking.de!
Das englische Verb „to respire“ ist der medizinische Ausdruck für „atmen“. Dass NZXT seine neuen Prozessorkühler mit diesem Namen versieht, ist kein Zufall, denn die eleganten Cooling-Tower lassen nahezu alle modernen CPUs (von AM2 bis FM2, von 775 bis 2011) durchatmen, indem sie die Rechenherzen mit frischer Luft versorgen.
Dabei ist der stattlichere NZXT Respire T40 so konstruiert, dass aus Piledriver, Ivy Bridge, Trinity und Co. keine Intensivpatienten werden. Zu diesem Zweck türmen sich solide verarbeitete Aluminium-Lamellen übereinander auf und bilden einen Wärmetauscher-Block von etwa 13 cm Breite und 6 cm Tiefe, der eine erhöhte Temperatur abführt, noch bevor sie zum Fieber wird. Der kleinere NZXT Respire T20 bringt es auf eine Breite von 12 cm bei 4 cm Tiefe.
Dorthin muss das heiße Blut freilich zuvor gelangen, was über vier Heatpipes aus Kupfer beim T40 sichergestellt ist. Allesamt besitzen sie einen üppigen Durchmesser von 8 mm. Beim kleineren T20 kommen 3 Heatpipes zum Einsatz, wobei die äußeren Heatpipes über einen Durchmesser von 6 mm verfügen. Dank des patentierten Prinzips des „Seamless Direct Touch“ sind die Röhrchen direkt in die Bodenplatte eingelassen und können somit nahtlos die Hitze der CPU-Heatspreader aufnehmen.
Auf den Kühlblock wird der mitgelieferte, schwarz-weiße 120-mm-Lüfter geschnallt, der mit 1.300 U/min im Silent- und sogar maximalen 1.800 U/min im Performance-Modus keine Atemnot aufkommen lässt. Die optionale Drehzahlreduzierung erfolgt dabei via Adapter im Lieferumfang. Der Vibrationsübertragung wird mittels des entkoppelnden Montage-Rahmens vorgebeugt. Zur Montage eines weiteren, optionalen Fans liegt beim T40 bereits ein zweiter Rahmen bei.
NZXT Respire T20 und T40 sind mit 160 mm nicht höher als die meisten ihrer Standesgenossen, haben vielen von ihnen aber die extrem hohe Kompatibilität voraus, die sie zum Spezialisten für praktisch alle modernen Prozessor-Sockel von AMD oder Intel machen. Für eine schnelle Erstversorgung legt NZXT den Kühlern neben einer Montageanleitung auch ein Tütchen mit Wärmeleitpaste bei.
Der NZXT Respire T20 CPU-Kühler – 120 mm ist voraussichtlich ab Ende November zu einem Preis von 34,90 Euro exklusiv bei www.caseking.de erhältlich, sein größerer Bruder NZXT Respire T40 CPU-Kühler – 120 mm zu einem Preis von 44,90 Euro.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caseking GmbH
Gaußstraße 1
10589 Berlin
Telefon: +49 (30) 5268473-00
Telefax: +49 (30) 5268473-04
http://www.caseking.de
Ansprechpartner:
Oliver Pusse
Marketing and PR Manager
+49 (30) 5268473-24