Mit der Einführung der modularen Breitbandmatrix 65-110 erweitert Pickering Interfaces erneut seine LXI Schaltlösungen.
Die modulare Plattform 65-110 kann gleichzeitig bis zu 16 Mess- und Stimuli Kanäle auf der Y-Achse mit 16 aus maximal 104 möglichen X-Kanälen verbinden. Die nutzbare Bandbreite beträgt dabei 500MHz. Für Anwendungen, bei denen weniger Y-Kanäle erforderlich sind, ist eine Variante mit nur 8 Y-Bus Leitungen erhältlich.
Die 65-110 ist vollständig skalierbar, d. h. der Anwender hat die Möglichkeit, die Anzahl der X-Kanäle in 8er Schritten durch einfaches Hinzufügen zusätzlicher Steckkarten bis auf 104 Kanäle zu erweitern. Das Chassis erkennt die eingebauten Karten selbstständig und konfiguriert das Modul entsprechend als eine einzelne Matrix. Zur Vereinfachung der Programmierung agiert das modulare Konzept für den Anwender unsichtbar im Hintergrund. Der Anwender greift einfach auf die installierte Hardware zu, indem er über eine Web Browser das Java basierende Soft Front Panel anwählt
Ziel der Entwicklung war es, eine hohe Bandbreite und geringes Übersprechen zu erreichen. Das Ergebnis zeigt sich in 500MHz nutzbarer Bandbreite und einem Übersprechen von besser als 60dB bei 30MHz. Bei 500MHz weist das Modul selbst bei benachbarten Kanälen ein Übersprechen von besser als 45dB auf. Aufgrund der hohen Güte eignet sich die 65-110 für das Schalten schneller Datensignale, und ist ideal für Anwendungen bei denen eine begrenzte Zahl an Messgeräten mit einer hohen Anzahl an Prüfpunkten zu verbinden sind.
Im Hinblick auf den Frequenzbereich sind die Signalanschlüsse mit SMB Koaxialsteckern ausgeführt. Die 65-110 ist mit einem Selbsttest ausgestattet, der eine Prüfung aller Verbindungspfade auch bei angeschlossenem Signal erlaubt, solange dabei kein Strom zugeführt wird. Die Matrix kann somit auch dann getestet werden, wenn vorher nicht die bis zu 120 Verbindungen abgesteckt wurden. Der Selbsttest läuft im Web Interface der 65-110, daher es ist kein zusätzliches Programm auf einem externen Rechner notwendig.
David Owen, Business Development Manager bei Pickering Interfaces, erläutert die Hintergründe der Produktentstehung: „Die 65-110 wurde mit dem Ziel entwickelt, die Anforderungen einer großen Forschungseinrichtung im Bereich der Physik bezüglich einer Matrix für Datenerfassungssysteme zur erfüllen. Um die geforderte Spezifikation zu erreichen, haben wir auf eine Anzahl einzigartiger Entwicklungen zurückgegriffen. Die 65-110 wurde als LXI Plattform entworfen, die eine modulare Architektur ermöglicht, die weniger Platz benötigt als es bei dieser Anwendung mit PXI möglich gewesen wäre. Weiteres Augenmerk wurde darauf gerichtet, zugunsten der Signalqualität ein internes Analogverbindungsmodul zu schaffen, das definierte Bedingungen gewährleistet. Darüber hinaus kamen wir zu der Erkenntnis, dass sich ein LXI Interface für diesen Anwendungstyp wesentlich besser eignet, als andere Methoden zur Steuerung und Überwachung von Messtechnik.
Die 65-110 erfüllt sämtliche Anforderungen des LXI Standards Version 1.4.
Information zu Preis und Verfügbarkeit finden Sie unter auf unserer Internetseite www.pickeringtest.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pickering Interfaces GmbH
Johann-Karg-Str. 30
85540 Haar / Salmdorf
Telefon: +49 (89) 125953-161
Telefax: +49 (89) 125953-189
http://www.pickeringtest.com
Ansprechpartner:
Renate Fritz
+49 (8806) 9578931
Dateianlagen: