Komplette 19 Zoll-Familie von DSM mit Slot CPU oder Industrie-Mainboard im funktionalen Design

Pressemeldung der Firma DSM Computer GmbH

Um die steigende Nachfrage an flexiblen, hochleistungsfähigen 19-Zoll-Industrierechnern noch besser abzudecken, hat DSM Computer ihre etablierte Infinity®-Produktpalette neu aufgelegt. Das innovative Gehäusedesign der Systeme kombiniert eine ansprechende Optik mit optimaler Funktionalität.

Dank des breiten und klar strukturierten Angebots an konfigurierbaren Systemen mit Slot CPU oder Industrial Mainboard sind die Kunden in der Lage, schnell und einfach die gewünschte Konfiguration ihres Rechners auszuwählen. Der Einsatz von modularen, vorgefertigten Komponenten führt zu kurzen Entwicklungs- und Fertigungszeiten.

Die Ausbauvarianten umfassen u. a. die Gehäuseabmessungen, die Prozessor- und Grafikleistung sowie die Anzahl und Ausführung der Steckplätze und Laufwerke. Für unterschiedliche Anforderungen stehen zahlreiche Einschübe zur Wahl, z.B. Wechselrahmen für SATA HDDs inkl. RAID Controller, Compact Flash-Einbaurahmen und Slimline DVD. Die komplette Roadmap umfasst 1HE-, 2HE- und 4HE-Rechner mit einer Bautiefe von 303 bis 508 mm. Die robusten IPCs sind für den Einbau in 19 Zoll-Schränke (Racks) vorgesehen, oder als Stand-Alone-Versionen für den Einsatz in rauer Umgebung erhältlich.

Die modularen Infinity®-Rechner sind in einem neu entwickelten, grauen Industriegehäuse mit schwarz-grauer Front untergebracht. Jedes System verfügt über eine Klappe zum Schutz der Laufwerke und einen leicht von vorne zu wechselnden Luftfilter für staubige Umgebungen.

Auf Anfrage sind alle 19 Zoll-Systeme inklusive DC-Netzteil (12 V / 24 V / 48 V) erhältlich, optional auch mit redundantem Netzteil. Zusätzlich können langzeitverfügbare Grafikkarten in Industrieausführung geliefert werden. Ebenfalls optional im Angebot sind Hardware RAID-Controller.

Die 19-Zoll-Industrielösungen stehen als klassische Slot CPU-Systeme oder als Computer mit integriertem Industrial Mainboard zur Verfügung. Industrie-PCs mit Slot CPU sind sehr flexibel konfigurierbar und bieten eine große Anzahl an Steckplätzen für zusätzliche Erweiterungskarten. Rechner, die auf einem Industrial Mainboard basieren, sind relativ preisgünstig und stehen Slot CPU-Lösungen in puncto Zuverlässigkeit und Robustheit nicht mehr nach.

DSM Computer entwickelt und fertigt ihre modularen Infinity®-Produkte ausschließlich in Deutschland. Die robusten 19-Zoll-Systeme sind für extreme Umgebungsbedingungen und für einen erweiterten Temperaturbereich ausgelegt. Die eingesetzten Komponenten zeichnen sich durch eine hohe Qualität, die eine lange Lebensdauer sicherstellt, und eine Langzeitverfügbarkeit aus.

Besuchen Sie DSM Computer ist auf der sps ipc drives in Halle 7, Stand 150.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DSM Computer GmbH
Am Loferfeld 50 - 54
81249 München
Telefon: +49 (89) 15798-250
Telefax: +49 (89) 15798-196
http://www.dsm-computer.de



Dateianlagen:
    • infinity 19 zoll
Seit Ihrer Gründung im Jahre 1981, ist es der DSM Computer GmbH als Anbieter von Industriecomputern, Embedded PC-Systemen, Panel PCs und CPU Board Technologien immer wieder gelungen, auf den sich ständig ändernden Markt flexibel zu reagieren: Ob mit individuellen, maßgeschneiderten Lösungen oder Produktlinien mit standardisierten Ausführungen - DSM bietet qualitativ hochwertige Computertechnologie für Industrieanwendungen, Automation, Medizintechnik, regenerative Energien, Robotik, POI/POS, Telekommunikation und Messtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.