ASUS Powerline-Adapter PL-X51P und PL-X52P mit 500 Mbit/s

Ideal für die Netzwerkerweiterung ohne Kabelsalat: Die Geräte nutzen vorhandene Steckdosen für schnellen Internetzugang mit vier Gigabit-LAN-Anschlüssen und einem VIP-Anschluss

Pressemeldung der Firma ASUS COMPUTER GmbH

Die Powerline-Adapter PL-X51P und PL-X52P von ASUS nutzen vorhandene Steckdosen, um zu Hause und in Büros die unkomplizierte Einrichtung eines Netzwerks zu ermöglichen. Der Nutzen elektrischer Steckdosen wird ohne zusätzlichen Kabelsalat verdoppelt. Die Adapter bieten Datenraten von 500 Mbit/s, vier Gigabit-LAN-Anschlüsse, VIP-Bandbreitenpriorisierung und einen intelligenten, energiesparenden Standby-Modus. Die kompakten Adapter PL-X51P und PL-X52P verfügen über einen integrierten Rauschfilter und bieten volle Konnektivität über das Stromnetz. So erhalten Kunden eine höhere Reichweite ohne eine aufwendige Verkabelung. Der PL-X51P enthält einen Powerline-Adapter, der PL-X52P wird als Set mit zwei Adaptern geliefert.

Großartige Alternative zu herkömmlichen Netzwerken

Die Modelle PL-X51P und PL-X52P können an vorhandene Steckdosen zu Hause oder im Büro angeschlossen werden. Die Geräte benötigen kein zusätzliches Netzteil und räumen dank ihres platzsparenden Designs und dem doppeltem Verwendungszweck mit unnötigem Kabelsalat auf. Sie liegen im aktuellen Powerline-Trend und bieten alle Vorteile einer schnellen Internetverbindung, ohne jedoch den Platz und Strom zu beanspruchen, den Standard-Router und -Adapter normalerweise benötigen. Die Modelle PL-X51P und PL-X52P werden einfach an eine Steckdose angeschlossen und sind sofort einsatzbereit, da sie verbundene Geräte automatisch erkennen und von jedem PC aus konfiguriert werden können. Sie verfügen über eine integrierte Steckdose. So können die Steckdosen auch dann verwendet werden, wenn der Adapter angeschlossen ist. Ein integrierter Rauschfilter gleicht Schwankungen der Stromleitung aus und sorgt so für eine gleichbleibende Netzwerkleistung, unabhängig von den Voraussetzungen des Stromnetzes.

Höchste verfügbare Powerline-Leistung

Die Modelle PL-X51P und PL-X52P unterstützen Datenraten von bis zu 500 Mbit/s und sind damit die derzeit schnellsten Powerline-Adapter. Sie können sogar noch mehr, als Netzwerke mithilfe von Steckdosen zu erweitern. Dank ihrer Geschwindigkeit ermöglichen sie schnelle Downloads, das Streamen von HD-Inhalten sowie Multiplayer-Gaming und zeigen damit, dass die unkomplizierte Einrichtung von Netzwerken über das Stromnetz nicht auf Kosten der Leistung geht.

Vier LAN-Schnittstellen und VIP-Management

Trotz ihres kompakten und flachen Designs sind die Modelle PL-X51P und PL-X52P mit vier Gigabit-LAN-Schnittstellen ausgestattet, ähnlich wie herkömmliche Router und Adapter. Daher kann die gleiche Anzahl an Geräten direkt angeschlossen werden. Es handelt sich um die ersten Powerline-Adapter, die vier Gigabit LAN-Schnittstellen und eine integrierte Steckdose bieten, damit die genutzten Steckdosen für andere Geräte zugänglich bleiben. Die Geräte verfügen ferner über eine spezielle VIP-LAN-Schnittstelle mit intelligenter Bandbreitenüberwachung und Kontrolle des Online-Datenverkehrs. Diese behandelt Anwendungen bevorzugt, die eine hohe Datenrate benötigen, und sorgt so für reibungslose Verbindungen ohne Verzögerungen. Dies ist insbesondere für Benutzer von Vorteil, die verschiedene parallele Verbindungen benötigen, z. B. zum gleichzeitigen Herunterladen von Daten, HD-Streaming und Gaming.

Intelligenter, energiesparender Standby-Modus spart Strom

ASUS hat die Modelle PL-X51P und PL-X52P mit einem intelligenten, automatischen Standby-Modus ausgestattet. Werden die Geräte nicht verwendet oder ist der Datenverkehr gering, schalten die Adapter auf den Energiesparmodus um. Dies sorgt für mehr Effizienz und geringere Stromkosten sowie mehr Umweltfreundlichkeit.

Preis und Verfügbarkeit

Der neue ASUS Powerline-Adapter PL-X51P ist ab Januar zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 89,95 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar.

Das neue ASUS Powerline-Adapter PL-X52P ist ab Januar zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 139,95 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASUS COMPUTER GmbH
Harkortstr. 21-23
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 9599-0
Telefax: +49 (2102) 9599-11
http://www.asus.de

ASUS rangiert weltweit auf Platz drei unter den Herstellern der meistverkauften Consumer Notebooks und ist eines der führenden Unternehmen des digitalen Zeitalters. ASUS entwickelt und fertigt Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse des digitalen Zuhauses, für den privaten Gebrauch sowie geschäftlichen Einsatz abgestimmt sind. Das Portfolio umfasst Mainboards, Grafikkarten, optische Laufwerke, LCD-Displays, Desktop-PCs, Eee Box und All-in-One PCs, Notebooks, Netbooks, Tablets, Server, Multimedia, Wireless Produkte, Netzwerkkomponenten und Mobiltelefone. Im Fokus bei ASUS stehen Innovation und hohe Produktqualität. Im Jahr 2011 gewann ASUS weltweit 3.886 Auszeichnungen und hat in jüngster Zeit mit der Entwicklung des Eee PC(TM) große Anerkennung für die Revolutionierung der Computerindustrie erfahren. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitern weltweit und einer erstklassigen Forschungs- & Entwicklungsabteilung von 3.100 Ingenieuren hat das Unternehmen im Jahr 2011 einen Umsatz von 11,9 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.