projectiondesign bringt die zweite Generation von RGB + IR-Projektoren auf den Markt

Die FS35 IR-Serie gehört zu den weltweit leistungsstärksten ReaLED(TM) RGB + IR DLP®-Projektoren für das Training unter Nachtsicht-Bedingungen

Pressemeldung der Firma projectiondesign Deutschland GmbH

Im Rahmen der I / ITSEC 2012 kündigte das norwegische Unternehmen den www.projectiondesign.com/corporate/press/projectiondesign-launches-2nd-generation-rgb-ir-projector-series-for-next-generation-training“>Launch seiner FS35 IR-Serie an, der weltweit leistungsstärksten Solid-LED-Pojektoren für die Ausbildung in Szenarien bei Tag und in der Nacht, bzw. bei Infrarot-Licht.

Die www.projectiondesign.com/products/fs35-ir-series“>FS35 IR-Serie ist in zwei Ausführungen erhältlich: Die 4,1-Megapixel-FS35 IR WQXGA-Version bietet eine atemberaubende Auflösung, die absolut realistische und detailreiche Bilder erzeugt. Die FS35 IR WUXGA-Version verfügt über duale IG-Anschlüsse für die gleichzeitige RGB + IR-Darstellung, die einen nahtlosen Übergang von Tag- zu Nacht-Simulationen ermöglicht.

Die FS35 IR-Serie ist mit den ReaLED(TM) -Modulen der zweiten Generation ausgestattet. Diese ermöglichen neben einer helleren Tageszeit-Simulation auch eine 80% höhere Lichtintensität im Nacht- bzw. Infrarot-Training, verglichen mit der Leistung früherer Projektor-Serien. Ein weiteres Feature der FS35 IR-Serie ist die Möglichkeit der stufenlosen Kalibrierung der RBG-Dimmung von 0-100%. Die Helligkeit von RBG und der Infrarot-LEDs beträgt dabei bis zu 1.000 Lumen.

Beide Versionen des FS 35 IR arbeiten mit Smear Reduction Processing SRP(TM) , das auch sich schnell bewegende Inhalte selbst in der IR-Darstellung gestochen scharf und flimmerfrei darstellt. Dies sorgt maßgeblich für eine realistischere und detailreichere Darstellung bei Infrarot-Trainingseinheiten.

„Die FS35 IR-Serie bietet beispiellose Simulationen für Tag-, Nacht- und IR-Szenarien“, erklärt Maria Aagaard, Product Marketing Manager bei projectiondesign. „Die Auslegung für den 24/7-Betrieb mit einer ununterbrochenen Lichtleistung von bis zu 100.000 Stunden unterstreicht, wie zuverlässig und kostengünstig diese wartungsfreie Imaging-Lösung ist. Bei der Entwicklung der Projektoren-Serie achteten wir auf ein Höchstmaß an Flexibilität, so dass die Modelle auch in anspruchsvollen Installationen und Anwendungen uneingeschränkt eingesetzt werden können. Die außergewöhnlich breite Projektion des FS35 IR sorgt für eine wirklichkeitsnahe Darstellung und stellt so realistische Anforderung an die Trainings-Teilnehmer.“

Die FS35 IR-Serie verfügt serienmäßig über eine 24/7-Garantie über drei Jahre, die auf fünf Jahre verlängert werden kann.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website von projectiondesign: www.projectiondesign.com„>www.projectiondesign.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
projectiondesign Deutschland GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 22059-544
Telefax: +49 (211) 22059-110
http://www.projectiondesign.com



Dateianlagen:
    • Setzt Maßstäbe bei Trainings in Nachtsicht-Simulationen: Der FS35 IR von projectiondesign
projectiondesign gehört zu den Marktführern im Bereich der kundenspezifischen Fertigung von leistungsstarken Highend-Projektoren. Ob aufwendige 3D-Simulation in der Forschung, atemberaubende Effekte in Museen und Freizeitparks oder realitätsnahe Schulungen von Piloten - überall, wo höchste Farbbrillanz und Detailtreue entscheidende Faktoren sind, setzen Anwender auf die Technik von projectiondesign. Das Unternehmen fertigt jeden Projektor nach den individuellen Anforderungen des Auftraggebers. Angefangen bei der Optik über die Prozessortechnik bis zur Konfiguration der Konnektivität - mit seinem modularen System aus verschiedenen Technik-Komponenten konzipiert projectiondesign maßgefertigte Visualisierungs-Lösungen für die unterschiedlichsten Bereiche: - Wissenschaftliche Visualisierung (Scientific Visualization) - Simulation - Besucherattraktionen (Visitor Attraction) - Leitwarten (Control Room) - AV-Informationssysteme (Corporate AV) - Konferenztechnik (Collaboration Room) - Medizinische Bildverarbeitung (Medical Imaging) - Post Produktion - Messebau & Events (Rental & Staging) Stammsitz von projectiondesign ist das beschauliche Fredrikstad im Südosten Norwegens. Von hier kamen schon in der Vergangenheit viele innovative Entwicklungen, angefangen beim ersten kompakten Single-Chip SXGA DLP-Projektor bis zur die Einführung der hochauflösenden WQXGA-Auflösung mit 2.560 mal 1.600 Pixel. Die DACH-Region wird durch projectiondesign Deutschland GmbH von Düsseldorf aus betreut. Geschäftsführer ist Dr. Jens Heymans.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.