Multi-Konverter-Box für ältere Monitore

CRT-Ersatzmonitor oder Konverter?

Pressemeldung der Firma SR SYSTEM-ELEKTRONIK GmbH

Brauchte man für einen defekten Monitor an einer älteren Maschine einen Ersatz, gibt es LCD-Ersatzmonitore. Eine Alternative für diese recht teuren Spezial-Lösungen bietet SR SYSTEM-ELEKTRONIK jetzt mit einer Multi-Konverter-Box an.

Lösung: SR-MSB

Mit einer Wandlung von älteren Videosignalen wie CGA, EGA, Herkules, BAS, etc. auf handels-übliche TFT-Monitore mit VGA/ DVI-Eingang ist hiermit eine Alternative möglich.

Nicht nur, dass die Box offen für andere Größen des Monitors ist, sondern auch zukünftig auf andere Maschinen anwendbar ist, macht diese Box zu einem variablen Ersatz.

Technische Merkmale:

Eingang: VGA, TTL, H/V-Sync, C-Sync, Sync On Green

Ausgang: DVI / VGA

Horizontalfrequenz: 10 kHz bis 120 kHz

Vertikalfrequenz: 20 Hz bis 130 Hz

externes Netzteil und passende Anschlusskabel inkl.

Alternativen:

Neben dieser Lösung bietet SR SYSTEM-ELEKTRONIK auch kompatible Röhrenersatz-Monitore.

Diese sind ohne Mechanik-Änderung einfach „plug&play“ austauschbar. Eine Liste an angepassten Monitoren für die jeweilige Steuerung finden Sie auf der Homepage unter

www.sr-line.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SR SYSTEM-ELEKTRONIK GmbH
Eschachstr. 23
78078 Niedereschach
Telefon: +49 (7728) 9268-0
Telefax: +49 (7728) 9268-99
http://www.sr-line.com

Ansprechpartner:
Siegfried Riegel
+49 (7728) 9268-0

Die Firma SR SYSTEM-ELEKTRONIK GmbH beschäftigt sich seit der Gründung im Jahre 1994 mit innovativen Displaylösungen im industriellen Bereich. Schwerpunkte sind dabei die Entwicklung und Produktion von maßgeschneiderten Lösungen in Zusammenarbeit mit den Kunden und Ihren Anforderungen. Hierfür bietet das Unternehmen ein professionelles und technisches Know-How in der LCD-Monitortechnologie und Fachkenntnisse in der Industrieumgebung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.