Neue Infortrend EonNAS 3000-Speicherlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen

Mehr Datendurchsatz und Kapazität erfüllen steigende Ansprüche des Mittelstands an Leistung und Funktionsvielfalt

Pressemeldung der Firma Infortrend Europe Limited

Mit den beiden neuen Speicherlösungen EonNAS 3310 und 3510 hat der taiwanesische Speicherspezialist Infortrend seine EonNAS 3000 Serie jetzt erweitert. Die neuen Systeme für kleine und mittelständische Unternehmen bieten eine neue, hoch entwickelte Hardwareplattform. Diese zeichnet sich durch eine hohe Durchsatzleistung und die Möglichkeit zur Optimierung von Filesharing, IP-SAN-Anwendungen, Datenspeicherung und Datensicherung aus. Viele Datenservice-Funktionen, die bisher nur bei Enterprise-Technologien angeboten wurden – wie Daten-Deduplizierung und ZFS – stehen damit jetzt auch für KMUs zur Verfügung.

Die neuen EonNAS-Systeme verwenden eine optimierte Plattform und eine Intel CPU. Sie bieten 80 Prozent mehr Datendurchsatz und mehr Funktionalität als die anderen NAS-Lösungen der EonNAS 3000-Familie. Das leistungsfähige Modell EonNAS 3510 bietet einen Intel Xeon E3 Quad-Core 3,2 GHz-Prozessor, 8 GB DDR3 RAM und bis zu acht Gigabit-LAN. Für beide Modelle – EonNAS 3510 und EonNAS 3310 – sind Varianten verfügbar, bei denen die Anwender unter Kommunikationskonfiguration mit 8 Gb FC, 1 GbE oder 10 GbE iSCSI wählen können, wodurch die vielfältigen Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen abgedeckt werden. An Kapazität bieten beide Systeme maximal 480 Terabyte unter Verwendung von Erweiterungsgehäusen.

Die neu vorgestellten Lösungen bieten umfassende Protokollunterstützung, Filesharing zwischen Workstations mit verschiedenen Betriebssystemen und die Möglichkeit für KMUs, dateibasierte und blockbasierte Anwendungen in ein und demselben System zu realisieren. Die Ressourcen-Auslastung wird durch hoch entwickelte Leistungsmerkmale wie Daten-Deduplizierung und Kompression verbessert. Die Daten werden durch Merkmale wie zum Beispiel die Snapshot-Technologie geschützt, wobei Speicherplatz-effiziente differentielle Datenkopien ein schnelles Daten-Rollback oder die Wiederherstellung von Dateien nach Auftreten von Datenfehlern ermöglichen. Das ZFS-Dateisystem gewährleistet durchgängige Datenintegrität.

Thomas Kao, Senior Director of Product Planning, Infortrend, sagt: „Die neuen Modelle EonNAS 3310 und EonNAS 3510 erweitern unsere für Rack-Montage ausgelegte NAS-Produktfamilie für kleine und mittelständische Unternehmen. Sie erfüllen die hohen Leistungsanforderungen und den Bedarf der KMUs an Kapazitätserweiterungen. Wir stellen eine bedienerfreundliche Schnittstelle bereit, damit KMUs ihre Daten problemlos und effektiv verwalten können.“

Weitere Informationen über die EonNAS-Lösungen von Infortrends erhalten Sie unter http://infortrend.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Infortrend Europe Limited
1 Cherrywood, Chineham Business Park,
RG24 8WF Basingstoke
Telefon: +44 (1256) 707700
Telefax: +44 (1256) 707889
http://www.infortrend.com/...



Dateianlagen:
    • Neue Infortrend EonNAS 3000-Speicherlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen
Infortrend ist ein führender Anbieter von vernetzten Speicherlösungen. Die Lösungen des Unternehmens basieren auf technologischer und systemtechnischer Expertise mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Mehrwert. Das breite Storage-Lösungsportfolio kann branchenübergreifend eingesetzt werden und wird selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht. Zum Portfolio von Infortrend gehören die Produktfamilien ESVA (Enterprise Scalable Virtualized Architecture), EonStor DS, EonStor und EonNAS. Infortrend wurde 1993 gegründet und ist an der Börse von Taiwan (Taiwan Stock Exchange, Taiex) unter dem Index 2495 notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.infortrend.com/europe. Infortrend®, ESVA®, EonStor®, SANWatch® und EonPath® sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von Infortrend Technology, Inc. Andere Marken gehören den jeweiligen Eigentümern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.