.
Highlights
-Mit dem NI PXIe-1491 lässt sich der Test von HDMI-, DVI- und mobilen HD-Geräten im Hinblick auf schnellere Testzeiten und höheren Durchsatz automatisieren.
-Anwender können mit dem neuen Analysator digitale Protokolle wie CEC, EDID, HPD, ARC und HEC analysieren, um die Interoperabilität zu gewährleisten.
-Der PXIe-1491 verbessert die Wiederholbarkeit von Audio- und Videoleistungstests mit objektiven Messungen in Echtzeit mithilfe der Software NI Picture Quality Analysis.
National Instruments (Nasdaq: NATI) stellt das neueste Produkt im Bereich Multimediatest vor, den Analysator für digitale Audio- und Videosignale http://sine.ni.com/…„>NI PXIe-1491 für HDMI-, DVI- und mobile Geräte. Der Analysator ist für hohen Durchsatz beim Test für Unterhaltungselektronik wie Set-Top-Boxen, Blu-ray-Player, Smartphones und Tablets optimiert und ermöglicht automatisierte Messungen, die manuelle Prüfungen überflüssig machen.
Im Lieferumfang des PXIe-1491 ist die NI Video Measurement Suite enthalten, die vielseitig einsetzbare Werkzeuge für die Analyse einer großen Auswahl an Videostandards umfasst. NI bietet außerdem Zusatzpakete wie die Software NI Picture Quality Analysis (PQA) sowie die Software NI AudioMASTER an, mit der ausführliche Audiotests durchgeführt werden können, beispielsweise zur Bestimmung des Frequenzgangs und des Klirrfaktors. NI PQA liefert aussagekräftige Informationen zu Kenngrößen wie Nutzerzufriedenheit (Quality of Experience, QoE) wie den Spitzen-Signal-Rausch-Abstand (Peak Signal-to-Noise Ratio, PSNR) und den Index zur Strukturähnlichkeit (Structural Similarity Index Metric, SSIM). Zudem ermöglicht es NI PQA den Anwendern, beispielsweise Sprachsynchronisation (Lip Sync), fehlende Einzelbilder (Dropped Frames), den Mosaikeffekt (Pixelation) und Makroblocks in Echtzeit zu messen, indem der Datentransfer über PXI Express mit parallelen Messalgorithmen kombiniert wird.
Die Vorteile des PXIe-1491 erstrecken sich weit über Unterhaltungselektronik für den Hausgebrauch hinaus. Seine Anwendungsgebiete reichen von Tests an Rückfahrkameras und Infotainment-Systemen im Automobilbereich über Unterhaltungssysteme im Flugzeug bis hin zu professioneller Audio-/Videoausstattung.
Zitat
„Der NI PXIe-1491 ermöglicht es Anbietern und Anwendern von Audio-/Videoanalysatoren, die Grenzen der manuellen Lösungen zu überschreiten, die heute im Einsatz sind“, erklärt Charles Schroeder, Director of Marketing for Test bei National Instruments „Durch die Automatisierung des Inspektionsprozesses mit unserer neuen, leistungsstarken Hard- und Software können unsere Kunden nun die Videoqualität ihrer HDMI- und mobilen Geräte mit herausragenden Effizienz- und Kosteneinsparungen garantieren.“
Weitere Informationen:
-Katalogseite zum NI PXIe-1491: http://sine.ni.com/…
-NI-Lösungen für Multimediatestanwendungen: http://www.ni.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
National Instruments Germany GmbH
Ganghoferstraße 70b
80339 München
Telefon: +49 (89) 74131-30
Telefax: +49 (89) 71460-35
http://www.ni.com/germany
Ansprechpartner:
Rahman Jamal
Technical & Marketing Director
+49 (89) 74131-30
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von National Instruments Germany GmbH
- Alle Meldungen von National Instruments Germany GmbH