16-KBit-FRAM im platzsparenden SON-8-Package

Bis zu 98 Prozent weniger Stromverbrauch als ein vergleichbares Standard-EEPROM

Pressemeldung der Firma MSC Vertriebs GmbH

Ein extrem geringer Stromverbrauch und 80 Prozent Platzersparnis gegenüber einem 16-KBit-FRAM im SOP-8-Package zeichnen das neue, in einem nur 3 x 2 mm2 großen SON-8-Package untergebrachte ferroelektrische RAM MB85RC16 von Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU) aus.

Mit einem Betriebstrom von typisch 70 μA bei 1 MHz und einem Ruhestrom von 0,1 μA benötigt das ab sofort bei MSC verfügbare FRAM bis zu 98 Prozent weniger Energie als ein von der Speichergröße vergleichbares Standard-EEPROM. Diese extrem niedrige Leistungsaufnahme in Kombination mit dem geringen Platzbedarf und extrem schnellen Schreibvorgängen prädestiniert das MB85RC16 als nichtflüchtigen Hochgeschwindigkeitsspeicher für tragbare Mobil- und Sensorikanwendungen in den Bereichen der Medizintechnik, Industrieanwendungen und im Energy Harvesting.

Ausführliche Information zum 16-KBit-FRAM MB85RC16 im SON-8-Gehäuse können unter speicher@msc-ge.com angefordert werden.

Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU)

Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU) ist einer der wichtigsten Zulieferer von ‚Right-Sized‘ und fortschrittlichen Halbleiterlösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Langen bei Frankfurt am Main bedient die Märkte Automotive, Industrial, Communications und Home Entertainment. Die „Right-Sized“-Strategie von FSEU ist darauf ausgerichtet, Kunden maßgeschneiderte Lösungen und eine höchstmögliche Wertschöpfungstiefe bieten zu können. Ingenieure der europäischen Design-Zentren sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen von Fujitsu, die sich analoger und Mixed-Signal-Technologie, Advanced Packaging, Mikrocontrollern, Grafikcontrollern, Multimedia ICs, ASICs und Embedded Software widmen, arbeiten eng mit Marketing- und Vertriebsteams in der EMEA-Region zusammen, um den Anforderungen der Kunden an deren Systementwicklung gerecht zu werden. FSEU-Teams stehen Kunden in Langen, München, Maidenhead bei London, Paris, Mailand, Budapest, Istanbul und Linz, Österreich mit technischem und anwendungsorientiertem Support zur Seite.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-ge.com



Dateianlagen:
    • Fujitsu 16 KBit FRAM
Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how unserer Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten heben wir uns deutlich von unseren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den von uns vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.