2-in-1-Leistungsschalter von Fairchild Semiconductor ermöglicht höheren Wirkungsgrad und Systemzuverlässigkeit

Hochintegrierter Flyback-Controller vereinfacht das Design und verbessert die Zuverlässigkeit durch umfangreiche Schutzschaltung

Pressemeldung der Firma Fairchild Semiconductor

Da die heutige Konsumelektronik und Haushaltsgeräte immer komplexer werden, ist eine höhere Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich. Die Entwickler von getakteten Netzteilen (SMPS) für diese Geräte benötigen platzsparende, kostengünstige Stromversorgungslösungen mit hoher Energieeffizienz, die zudem die strikten Vorschriften im Energiebereich erfüllen. Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) unterstützt die Entwickler bei diesen Herausforderungen mit den http://www.fairchildsemi.com/search/tree/controller?searchText=FSL1&textBtn.x=13&textBtn.y=10#N=&&&&Ntk=All&&Ntt=FSL1&&Ntx=mode+matchallpartial&&Nty=1&&showAll=true“>FPS(TM) Green Mode Leistungsschaltern der FSL1x Serie.

Die hochintegrierte FSL1x Serie beinhaltet zwei Chips in einem Gehäuse: einen Lawinen-festen 650 bis 800 V SenseFET und einen Impulsbreitenmodulator (PWM) mit Strommodus. Das Bauteil wurde speziell im Hinblick auf eine Reduzierung der Komponentenzahl und Systemkosten für eine Offline-SMPS entwickelt. Zusätzlich hilft die umweltfreundliche Funktionalität des PWM-Controllers dabei, die weltweiten Regelungen zum Energieverbrauch durch die Minimierung des Standby-Stromverbrauches zu erfüllen.

Die Leistungsschalter gewährleisten durch den Einsatz der vertikalen DMOS-Technologie von Fairchild mit einer robusten Lawinen-Charakteristik eine längere Standzeit im Durchbruchmodus. Dadurch sind sie den Designs anderer Anbieter, die eine laterale DMOS-Technologie nutzen, deutlich überlegen. Für eine maximale Design-Flexibilität, Systemproduktivität und Zuverlässigkeit ermöglicht die FPS-Familie ein auf einer einzigen Plattform basierendes Design für verschiedene Eingangsspannungen. Damit können sowohl Geräte für den Heimmarkt als auch für den Export alle standardmäßigen Anforderungen erfüllen.

Im Vergleich zu anderen diskreten MOSFET- und PWM-Controller-Lösungen stellt die FSL1x-Serie eine Basisplattform zur Verfügung, die eine merkliche Reduzierung der Systemkosten und Bauteilanzahl erlaubt, ohne dass Abstriche hinsichtlich Wirkungsgrad, Produktivität und Systemzuverlässigkeit notwendig sind.

Merkmale und Vorteile:

– Frequenz-Modulation zur Reduzierung elektromagnetischer Interferenzen (EMI)

– Interne Sanftanlauf-Schaltung erhöht sanft die Ausgangspannung, um eine Transformator-Sättigung zu verhindern und damit den Stress für die Diode auf der Sekundärseite zu verringern

– Burst-Modus-Betrieb, um die Verlustleistung im Standby-Betrieb zu minimieren

– Integrierte Schutzfunktionen reduzieren die Anzahl der externen Bauteile. Die Schutzfunktionen beinhalten: Überlastschutz (OLP), Überspannungsschutz (OVP), thermisches Abschalten (TSD), Schutz vor anormalen Stromspitzen (AOCP), Schutz vor Kurzschluss am Ausgang (OSP) und automatischer Neustart-Modus

Die Flyback-Leistungsschalter sind Teil des umfassenden Portfolios von Fairchild und ermöglichen eine erstklassige Performance mit weniger Bauteilen. Zudem unterstützt die FSL1x Serie die Entwickler durch neuste Technologien und fortschrittliche Prozesse bei ihren Herausforderungen, wobei eine höhere Leistungsfähigkeit und bessere funktionelle Integration bei gleichzeitig kürzerer Entwicklungszeit erreicht wird.

Fairchild Semiconductor: Solutions for Your SuccessTM

Kontakt:

Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/….

Informationen über andere Produkte, Design-Tools und Vertriebspartner finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Strasse 4e
82256 Fuerstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 61020
Telefax: +49 (8141) 6102100
http://www.fairchildsemi.com

Ansprechpartner:
Birgit Fuchs-Laine
+49 (89) 4177-6113

Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) - weltweite Präsenz, lokale Unterstützung, clevere Ideen. Fairchild liefert energieeffiziente, einfach einsetzbare und wertsteigernde Halbleiter-Lösungen für Leistungselektronik und mobile Designs. Mit unserer Erfahrung in den Bereichen Leistungselektronik und Signalpfad unterstützen wir unsere Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Lösung schwieriger technischer Herausforderungen. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: www.fairchildsemi.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/fairchildSemi Produkt- und Unternehmensvideos, Podcasts und unser Blog finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/engineeringconnections Besuchen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/FairchildSemiconductor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.