Renesas Electronics Europe stellt Low-Power Mikrocontroller-Serie der nächsten Generation vor
Renesas Electronics Europe gibt Einzelheiten der Roadmap für seine Mikrocontroller (MCUs) der nächsten Generation bekannt. Renesas erweitert die RX-Familie um eine besonders stromsparende und kostengünstige 32-Bit RX-MCU für den Embedded-Markt mit bis zu kleinsten 8 kB Flashspeichern.
Die RX-Familie
Die RX-Familie von Renesas umfasst jetzt Bauteile mit integriertem Flashspeicher von 8 kB bis 8MB, durchgängig kompatiblem Befehlssatz, kompatiblen Peripherieelementen sowie einen Satz von Hardware- und Software-Werkzeugen. Renesas konzipierte die RX-Familie für eine breite Palette von Anwendungen: von Geräten mit kleinen MCU-Anwendungen, bei denen der Kostenfaktor entscheidend ist, bis hin zu Anwendungen mit einem hohen Bedarf an Rechenleistung.
Der High-End-Bereich der RX-Familie – die RX600-Serie in 90-nm-Technologie – enthält den schnellsten Embedded-Flash-Speicher der Branche basierend auf der MONOS-Technologie von Renesas, der einen Single-Cycle-Zugriff mit Geschwindigkeiten bis 100 MHz ermöglicht. Das Angebot in der höchsten Leistungsklasse wird weiter wachsen, da diese Familie um Produkte in 40-nm-Technologie erweitert wird.
Das untere Ende der der RX-Familie – die RX200-Serie – ist eine kompatible Lösung, mit der die Familie um Bausteine zu günstigeren Kosten und mit niedrigerem Stromverbrauch erweitert wird. Dies bedeutet, dass Entwickler alle ihre MCU-Anwendungen mit einer einzigen Bausteinfamilie abdecken und dafür eine einzige Entwicklungsumgebung verwenden sowie ihre gesamte Software-IP für unterschiedlichste Entwicklungen wiederverwenden können.
RX100 – das neue Low-Power-Angebot
Die MCUs der neuen Serie RX100 sind in bewährter 130 nm Low-Power-Prozesstechnologie realisiert. Bei einer Taktfrequenz von 32 MHz erzielen sie eine Rechenleistung von 1,56 DMIPS/MHz und verbrauchen dabei im voll aktiven Betrieb nur 110 µA/MHz bzw. lediglich 350 nA im Standby-Modus. Damit lassen sich die Kosten weiter senken und ein noch niedrigerer Stromverbrauch erzielen als mit der bereits auf dem Markt erhältlichen RX200-Serie. Mit dieser neuen Serie bietet die RX-Familie eine Plattform mit einem gemeinsamen Kern, die gemeinsame Entwicklungswerkzeuge und Peripherieelemente nutzt.
Die RX100-Serie ist vor allem ausgelegt für Low-Power-Anwendungen, wie z. B. am Körper tragbare oder in Kleidung integrierte, batteriebetriebene Anwendungen für Medizin- oder Sensortechnik. Dank der geringen Systemkosten der RX100-Serie bietet Renesas damit auch ein äußerst attraktives Angebot für den unteren Low-End-Markt, wo der Kostenfaktor das wichtigste Entscheidungskriterium darstellt.
Die äußerst eindrucksvollen Werte für Stromverbrauch (nur 350 nA und 70 uA/DMIPS) findet man üblicherweise nur im 8-Bit Markt. Mit dieser neuen Serie haben Kunden jetzt die Wahl, einen 32-Bit Mikrocontroller einsetzen zu können, wo es früher keine Alternative zum Einsatz einer 8-Bit MCU gab.
Verfügbarkeit
Erste Muster der neuen RX100-Produktserie – der branchenweit preiswertesten und extrem Strom sparenden 32-Bit RX-Bausteine mit integriertem Flashspeicher von 8 kB bis 128 kB – sind ab sofort erhältlich. Die Großserienfertigung dieser Bausteine ist für das vierte Quartal 2013 geplant.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Renesas Electronics Europe
Arcadiastrasse 10
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6503 –1469
Telefax: nicht vorhanden
http://www.renesas.eu
Dateianlagen: