Dünnschicht-Common-Mode-Filter von Viking Tech Corp.

Pressemeldung der Firma WDI AG

Der taiwanesische Hersteller Viking Tech Corp. (Vertrieb: WDI AG) stellt mit der CMF-Serie neue SMD-Gleichtaktfilter (Common-Mode-Filter) in Dünnschicht-Technologie vor. Erhältlich sind die Baugrößen 03025 und 0504. Die Standard-, High Frequency und Ultra High Frequency Versionen haben Impedanzen von 30R, 53R und 90R mit Toleranzen von 10% und 20%.

Diese Serie wird zur Rauschunterdrückung in Hochgeschwindigkeitssignal- und Datenleitungen eingesetzt. Die große Bandbreite mit Grenzfrequenz von 2,1 bis 7,5 GHz hat bei Differentialbetrieb quasi keinen Einfluss auf die Hochgeschwindigkeitssignale und unterdrückt das Gleichtaktrauschen. Der Eingangsverlust gegenüber der Frequenz bei 5-6 GHz beträgt -3 dB. Die Serie enthält kein Blei und ist für RoHS-konformes Löten ausgelegt.

Hauptanwendungen finden sich in Hochgeschwindigkeits-Signal/-Datenleitungen und Hochgeschwindigkeitsanschlüssen wie USB 2.0, USB 3.0, HDMI, DVI und serielle Verbindungen in Mobiltelefonen, Notebooks, PC’s, LED TV, DVD und BlueRay Playern, DSC, DVC und anderer Unterhaltungselektronik. Verpackt sind die Baugrößen 03025 auf Rollen zu 10K Stück und 0504 zu 4K Stück.

Weitere Informationen, Angebote und kostenlose Muster erhalten Sie bei VIKING’s offiziellem Distributor, der WDI AG aus Wedel bei Hamburg.

Besuchen Sie die WDI AG auf der embedded world in Nürnberg: Halle 4, Stand 435!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag



Dateianlagen:
    • PI CMF Serie Viking


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.