Cardinal’s EnerChipTM CC sind intelligente Feststoff SMD Batteriemodule mit integrierter Dünnfilmbatterie. Die CCBC3105 (5µAh), CCBC3112 (12µAh) und CCBC3150 (50µAh) leisten eine Versorgungsspannung von 3.3V. Sie haben eine extrem niedrige Selbstentladung und sind durch eine integrierte Ladepumpe, die unter Betriebsspannungen von 2.5V bis 5.5V innerhalb von 10 bis 20 Minuten auf 80% Kapazität lädt, tausende Male wieder aufladbar.
Untergebracht in nur 0.9m dicken SMD 16-Pin oder 20-Pin DFN Gehäusen sind sie automatisch bestückbar, reflow geeignet, RoHS und Reach konform und können nach WEEE Standards entsorgt werden.
Der EnerChipTM CC ist als Pufferbatterie oder als Power Management System zur Leistungsüberbrückung oder Zweitstromversorgung für Speicherchips (SRAM’s), Real-Time-Clocks (RTC’s) und Microkontroller einsetzbar. Sie enthalten keine giftigen Inhaltsstoffe, können weder ausgasen, auslaufen noch explodieren und unterliegen somit nicht den strengen Handhabungsbedingungen wie herkömmliche Knopfzellen oder Supercaps. Vielseitig einsetzbar in RFID oder ferngesteuerten Anwendungen, intelligenten drahtlosen Sensoren, oder Energie Harvesting Anwendungen, die eine sehr kleine, kostengünstige und zuverlässige Stromversorgung verlangen. Ein einzelner EnerChipTM CC kann bis zu zehn parallel geschaltete EnerChipTM Festkörper Batterien laden.
Umfassende Beratung, Muster- und Serienmengen erhalten Sie vom offiziellen Distributor, der WDI AG.
Besuchen Sie die WDI AG auf der embedded world in Nürnberg: Halle 4, Stand 435!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag
Dateianlagen: