Entwickelt wie gewünscht: das ThinkPad von Lenovo im neuen Look

Pressemeldung der Firma Lenovo Deutschland GmbH

Lenovo hat in einer weltweit angelegten Umfrage sowohl ThinkPad-Liebhaber als auch Nicht-Nutzer danach gefragt, wie sie sich das ThinkPad wünschen würden. Die Ergebnisse dieser Studie sind in die Entwicklung des neuen ThinkPad T431s geflossen, das ab April 2013 verfügbar sein wird. Mit dem ThinkPad T431s bringt der weltweit zweitgrößte PC-Hersteller nun sein dünnstes T-Modell heraus. ThinkFans können sich zudem über das neue, elegante Trackpad, die verbesserte Tastatur und eine überarbeitete, aber gewohnt elegante Optik freuen.

„Das ThinkPad widerspiegelt seit jeher unsere Obession für Perfektion und Design“, so Dilip Bhatia, Vice President und General Manager der ThinkPad Business Unit bei Lenovo. „Wir sind aber erst dann auf dem richtigen Weg zur Perfektion, wenn wir auf die wichtigsten Menschen hören: unsere Kunden. Deshalb haben wir weltweit Menschen nach ihren Erfahrungen mit dem ThinkPad und vor allem ihren Wünschen gefragt – und die Antworten in die Entwicklung unseres neuen ThinkPad T431s gesteckt.“

Mehr als neun Monate lang haben Forscher von NetGen, die von Lenovo mit der ausführlichen Studie beauftragt wurden, in vielen Ländern tausende von Stunden damit verbracht, Nutzer sowohl zuhause, als auch an ihren Arbeitsplätzen in ihrem PC-Nutzungsverhalten zu beobachten und Fragen zu stellen. Die Resultate dieser Monate sind direkt in die Entwcklung des neuen Designs von Lenovo’s ThinkPad geflossen. Bevorzugt wird demnach ein einfacher und moderner Look der technischen Geräte. Entsprechend dieser Kundenwünsche besticht das T431s durch:

durchdachtes, harmonisches Design, denn Lenovo hat die mehrfach ausgezeichnete ThinkPad-Präzisionstastatur hinsichtlich der Anordnung der Tasten überarbeitet und somit ein schlankeres Keyboard geschaffen. Das Dispay überrascht mit einem superdünnen Rahmen und der neuen Farbe Graphite Black.

erweitertes Trackpad: Das neue ThinkPad Trackpad ist eine Weiterentwicklung der TrackPoints und des TouchPad. Die größere, glatte und berührungsempfindliche Multitouch-Glasoberfläche ist Windows 8-optimiert, verfügt über eine Klickfunktion und integriert die Funktionalitäten des ThinkPad-Trackpoints. Das Trackpad des T431s macht also alle ThinkPad-Nutzer glücklich.

Leichtigkeit, Lebensdauer, Zuverlässigkeit: Als dünnstes und leichtestes ThinkPad aller Zeiten verkörpert das T431s mit nur 1,63 Kilogramm und ganzen 20,6 Millimetern alle gewünschten Designelemente. Mit Kohlefaserbeschichtung und Magnesiumgehäuse spielt Lenovo’s ThinkPad 431s weiterhin in der Business Class in Sachen Robustheit und Lebensdauer.

Das ThinkPad T431s kommt mit Intel Core(TM) Prozessor der dritten Generation mit Turbo Boost, verbesserter Intel HD Grafik, bis zu 12 Gigabyte Speicher und zusätzlichen HDD und SSD-Speichermöglichkeiten sowie zwei USB 3.0-Anschlüssen für schnellen Datentransfer. Es verfügt über ein blendfreies 14-Zoll HD+Display (1600×900), unterstützt ThinkPad-Docking und erfüllt mit erhöhten Sicherheitsfeatures die Ansprüche von Geschäftskunden. Das T431s kann zudem mit Intel vPro für vereinfachtes Gerätemanagement ausgestattet werden.

Das ThinkPad 431s wird ab April auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Die Preise starten je nach Ausstattung bei 1.469,- Euro exklusive Mehrwertsteuer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lenovo Deutschland GmbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 65690-310
Telefax: +49 (711) 65690-902
http://www.lenovo.com/de



Dateianlagen:
    • ThinkPad
Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist der zweitgrößte PC-Hersteller der Welt. Zu den bekanntesten Produkten von Lenovo zählen die Think Business und die Idea Consumer PCs. Darüber hinaus gehören auch Server, Workstations sowie mobile Internetgeräte wie Tablets und Smartphones zum Portfolio. Die Lenovo Produkte gelten als besonders innovativ, zuverlässig und leistungsstark. Hervorgegangen ist Lenovo aus der Akquisition der IBM Personal Computing Division durch die Lenovo Group. Das Geschäftsmodell von Lenovo gründet auf Innovationen und einer effizienten globalen Lieferkette. Lenovo hat Kunden in über 160 Ländern weltweit und erzielte zuletzt einen Umsatz von rund 30 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen unterhält Forschungszentren in Yamato, Japan, Peking, Shanghai und Shenzhen, China, sowie in Raleigh, North Carolina. Weitere Informationen zu Lenovo finden Sie unter: www.lenovo.de..


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.