SMIL & HTML5 Digital Signage Player von IAdea die optimale Lösung für viele Softwarehersteller

XMP-3350 Full-HD WLan Mediaplayer in über 5000 Installationen in Europa eingesetzt

Pressemeldung der Firma IAdea Germany Representative Office / Christiansen GmbH

IAdea als der weltweit einzige Hersteller von Digital Signage SMIL- und HTML5 24/7 Playern hat bekannt gegeben, dass jetzt auch die Picturemachine SMIL von Cittadino die Player und Signboards der IAdea Corp. vollumfänglich unterstützt. Damit setzt ein weiterer Digital Signage Platzhirsch auf die einzigartigen Player.

Björn Christiansen von der IAdea Corp. kommentiert dies folgendermaßen: „Es gibt zur Zeit 2 gegenläufige Trends im Digital Signage. Auf der einen Seite gibt es den hochprofessionellen Bereich mit Premium Software-Herstellern wie Cittadino. Diesen Lösungen schenken viele Kunden zu Recht ein großes Vertrauen. Auf der anderen Seite strömen immer mehr Hersteller auf den Markt, die meiner Ansicht nach nicht marktreife Billig-Lösungen anbieten. Klar gibt es Player für 100 Euro. Aber zwschen denen und professionellen Lösungen von z.B. IAdea liegen Welten.“

Der zur Zeit in über 5000 Installationen verbaute XMP-3350 zeigt sich jetzt in einer neuen Version.

Der XMP-3350 Full-HD Mediaplayer ist das erste HTML5-fähige Mediengerät der Branche was speziell für Digital Signage-Anwendungen konzipiert wurde.

Das XMP-3350 ist mit der neuesten Wireless-LAN-Technologie ausgestattet und reduziert effektiv die Installations- und Bereitstellungskosten. Durch ein externes USB-Modul, kann das XMP-3350 aber auch in ein 3G-Mobilnetzwerkes integriert werden. Dies geschah z.B. in einem Cittadino Projekt.

Das XMP-3350 erfüllt die höchsten Hardwarevideo Dekodierleistungsanforderungen der Branche. Die hochentwickelte HDMI-Konnektivität liefert Video und Stereo-Audio in Full HD mit 1080p digital über ein einziges Kabel. Die Unterstützung der von POPAI, der Normierungsorganisation der Branche, definierten Medienprofile S1 bis S12 vereinfacht die Geräteauswahl und die Inhaltserstellung. Das RTSP Multicast-Streaming ermöglicht ein Videocasting in Stadien und Universitätseinrichtungen in Echtzeit.

Der SMIL-Standard ist die am breitesten unterstützte Plattform für digitale Anzeigetafeln der Branche; sie liefert eine hervorragende neue Hardware und ermöglicht es gleichzeitig, bestehende Managementsoftware weiter zu verwenden. IAdea arbeitet mit führenden Lieferanten von Managementlösungen zusammen, um eine vollständige Serie an verbundenen Anzeigetafellösungen bieten zu können; die Geräte umfassen kompakte digitale Komplett-Anzeigetafeln bis hin zu Full-HD-Videoplayern mit Blu-ray-Qualität, um die Anforderungen aller Projekte zu erfüllen.

Weitere Informationen unter www.iadeagermany.de oder Tel. 0431 6687023



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IAdea Germany Representative Office / Christiansen GmbH
Scharweg 63
24149 Kiel
Telefon: +49 (431) 6687023
Telefax: +49 (431) 6687018
http://www.iadeagermany.de

Ansprechpartner:
Markus Müller
PR
+49 (431) 6687023



Dateianlagen:
    • Digital_Signage_XMP-3350
Die IAdea Corp. ist der Marktführer im Bereich SMIL & HTML5 Media Appliances. Die Produkte sind in Tausenden von Digital Signage Netzwerken weltweit im Einsatz. Sie werden von den führenden Digital Signage Software-Herstellern unterstützt. Hierzu gehören: Scala, Cittadino, Media-Nel free, Signagelive, Edisonweb, Dimedis, Memedia, FS5, Stinova und viele andere. Die Produkte sind über die Distribution zu beziehen. Weitere Informationen unter der gratis Hotline Tel. 0431 6687023 oder www.iadeagermany.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.