Neues von setron: LT3007: FMEA-konformer 45V-LDO mit nur 3µA IQ

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Linear Technology Corporation präsentiert mit dem LT3007 das neueste Mitglied seiner Familie von robusten, PNP-basierten Hochspannungs-Micropower-LDOs mit einem ultra-geringen Ruhestrom von nur 3µA. Durch seinen weiten, von 2,0V bis 45V reichenden Eingangsspannungsbereich und die im Bereich von 0,6V bis 44,5V einstellbare Ausgangsspannung eignet sich der LT3007 für eine Vielzahl von Anwendungen unterschiedlichster Art. Die Pinbelegung des LT3007 ist FMEA- (Failure Mode Effects Analysis) konform – sollte ein Pin einen Kurzschluss zu einem benachbarten Pin aufweisen oder keinen Kontakt zur Leiterplatte haben, so bleibt die Ausgangsspannung auf dem Nennwert oder darunter. Durch die extrem geringen Ruhe- und Shutdown-Ströme von nur 3µA bzw. <1µA hat das IC eine ultra-geringe Standby-Leistungsaufnahme. Es eignet sich dadurch hervorragend für Anwendungen, die kein Herunterfahren erfordern, oder solche, die moderate Ausgangsströme und eine hohe Eingangsspannung benötigen, beispielsweise Fernüberwachung oder batteriebetriebene Speicher mit geringer Stromaufnahme für "Keep-alive"-Systeme, die lange Batterielaufzeiten erfordern. Der LT3007 liefert einen maximalen Ausgangsstrom von 20mA; die Dropout-Spannung bei Volllast beträgt nur 300mV. Die Ausgangsspannungstoleranz beträgt nur ±2% über den gesamten Eingangsspannungs-, Laststrom- und Temperaturbereich. Das IC bietet in Verbindung mit Keramik-Ausgangskondensatoren mit niedrigem ESR und Kapazitäten von nur 2,2µF optimale Stabilität und hervorragendes Impulsverhalten. Der Chip ist intern gegen verpolte Eingangsspannung, Rückstrom, Ausgang/Eingang-Rückspannung, Überstrom und Übertemperatur geschützt und dadurch sehr robust. Der LT3007 ist in "E-" und "I"-Grade-Versionen erhältlich und besitzt ein 8-poliges SOT-23-Gehäuse; zur Verbesserung der Wärmeabfuhr sind drei der acht Pins mit der Masseebene verbunden. Das IC ist in Versionen mit fester oder einstellbarer Ausgangsspannung erhältlich. Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LT3007 FMEA-fehlertolerant Wenn ein Pin einen Kurzschluss zu einem benachbarten Pin aufweist oder keine Verbin-dung zur Leiterplatte hat, bleibt die Ausgangsspannung auf oder unter dem Nennwert Ultra-niedriger Ruhestrom: 3µA VIN-Bereich: 2,0V bis 45V Einstellbare VOUT: 0,6V bis 44,5V Feste Ausgangsspannungen: 1,2V, 1,5V, 1,8V, 2,5V, 3,3V, 5V Ausgangsspannungstoleranz: ±2% über den gesamten Eingangsspannungs-, Laststrom- und Temperaturbereich Niedrige Dropout-Spannung: 300mV (typ.) bei Volllast Ausgangsstrom: 20mA Stabil in Verbindung mit Keramik-Ausgangskondensatoren (mindestens 2,2µF) mit niedrigem ESR Shutdown-Strom: <1µA Schutz vor verpolter Eingangsspannung, Rückspannung und Rückstrom Interner Übertemperatur- und Überstromschutz 8-poliges, thermisch optimiertes TSOT-23-Gehäuse Datenblätter und entsprechende Muster sind kostenlos erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • LT3007


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.