Übliche PoE Switch benötigen eine Spannungsversorgung von 50VDC. Nicht so der ORing IGPS-1411 6 Port Gigabit PoE Switch von der ICP Deutschland GmbH.
Pressemeldung der Firma ICP Deutschland GmbH
Der IGPS-1411 kann mit zwei redundanten Spannungen von 12~36VDC gespeist werden. Sollte eine Stromquelle ausfallen, so übernimmt die Zweite. Die sechs Ethernet Ports teilen sich auf in vier 10/100/1000Base-T(X) P.S.E. und einen 10/100/1000Base-T(X) sowie einen 100/1000Base-X Port mit SFP Socket. Der SFP Port eignet sich für den Uplink per Lichtleiter. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird über DIP-Switche eingestellt. Durch die kombinierte Daten- und Stromleitungen der PoE Ports wird die Installation einfacher, da keine zusätzlichen Netzteile für die PoE Devices benötigt werden. Das 41x95x145mm kleine Metallgehäuse kann sowohl an die Wand als auch auf die DIN-Schiene montiert und bei -40°C~+60°C betrieben werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ICP Deutschland GmbH
Mahdenstr. 3
72768 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 14323-0
Telefax: +49 (7121) 14323-90
http://www.icp-deutschland.de
Ansprechpartner:
Klaus Rottmayr
Geschäftsführer/ Managing Director
+49 (7121) 14323-11
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.