TEAC Blu-Ray-Rekorder BD-W512GSA

TEAC Blu-Ray-Rekorder brennt mit bis zu zwölffacher Geschwindigkeit / Der neue BD-W512GSA von TEAC sorgt zum günstigen Preis für Ordnung im Datenarchiv - im privaten und professionellen Einsatz

Pressemeldung der Firma TEAC Europe GmbH

TEAC – Spezialist für professionelle Speicherlösungen – bietet jetzt mit dem BD-W512GSA einen internen Blu-Ray-Rekorder, der Daten mit bis zu zwölffacher Geschwindigkeit auf die blauen Scheiben brennt.

Der flotte Brenner überzeugt mit hochwertiger Technik zum günstigen Preis. Bis zu 50 GB schreibt das Laufwerk auf eine entsprechende Blu-Ray-Disc und schafft so Ordnung in einer neuen Dimension. HD-Filme in 3D, hochauflösende Digitalfotos oder unkomprimierte Musikdateien lassen sich damit schnell und einfach sichern.

Der TEAC BD-W512GSA beschreibt und liest alle gängigen optischen Datenträger-Formate. Dank SATA-Schnittstelle bietet das Laufwerk kurze Zugriffszeiten, minimale Fehlerraten sowie hohe Schreibgeschwindigkeiten. BD-R werden mit zwölffacher, BD-R DL mit achtfacher und BD-RE mit zweifacher Geschwindigkeit beschrieben. Die Datensicherung auf DVD-R erfolgt mit bis zu 16-facher, auf CD-R mit bis zu 48-facher Geschwindigkeit. Das macht die Handhabung auch bei professionellen Anwendungen komfortabel.

Als Retail-Kit für Endverbraucher bietet TEAC den BD-W512GSA in schwarz, inklusive Brennsoftware, Handbuch sowie Montagematerial und Anschlusskabel. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 79,00 Euro. Zusätzlich ist das Laufwerk im Fachgroßhandel als Bulk-Produkt in weiß oder schwarz erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TEAC Europe GmbH
Bahnstrasse 12
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 7158-0
Telefax: +49 (611) 7158-393
http://www.teac.eu

Ansprechpartner:
Jana Reissen
+49 (241) 990166-12

Das weltweit erfolgreiche Unternehmen ist seit mehr als fünfzig Jahren führend in der Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller IT-Produkte. Dabei steht die Marke TEAC seit jeher als Synonym für höchste Produktqualität und Zuverlässigkeit. Von den ersten professionellen Tonbandgeräten in den 50-er Jahren bis heute spielt TEAC eine zentrale Rolle bei der Verbreitung innovativer Technologien. Weitere Infos: http://www.teac.eu/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.