USV Array – RAID Technologie auch zur sicheren Stromversorgung

MEGALINE - Ein USV Konzept für höchste Verfügbarkeit und Sicherheit

Pressemeldung der Firma U.T.E. Electronic GmbH & Co KG

RAID ist bekannt als Abkürzung für „Redundant Array of Independent Disks“, also „Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“. Mehrere Festplatten werden zu einem logischen Laufwerk zusammengefasst, das eine höhere Datenverfügbarkeit bei Ausfall einzelner Festplatten und einen größeren Datendurchsatz erlaubt als ein einzelnes physisches Laufwerk.

Was liegt also näher, als diese bewährte Strategie auch bei USV Systemen einzusetzen ?

Die MEGALINE USV in Doppelwandler-Technologie verfügt genau über diese Technik. „Das Non Plus Ultra im Bereich einphasiger, modularer USV-Anlagen bis 10kVA“, erläutert Volker Pompetzki, Geschäftsführer der U.T.E. Electronic die Besonderheiten dieser Systeme.

Aus der Modularbauweise ergeben sich zahlreiche Vorteile für den Anwender: So bietet die MegaLine die Möglichkeit der Anpassung an die verschiedenen Leistungsanforderungen, Autonomien und an die Redundanz.

Die MegaLine überzeugt durch den benutzerfreundlichen und einfachen Aufbau des Systems von einer Minimalkonfiguration mit einem Leistungsboards (1,25 kVA) bis hin zu einem Maximum mit acht Leistungsboards (10 kVA).

Erstmalig erlaubt der modulare Aufbau auch ergänzende Möglichkeiten im Service. Vorbeugende Wartung und Servicefälle lassen sich in wesentlich kürzerer Zeit durchführen. Ein Tausch wichtiger Komponenten ist durch die Modulbauweise mit wenigen Handgriffen durchzuführen.

„Auch bei Anlagen mit Leistungen unter 10kVA ist die Logistik im Falle eines Fehlers oftmals ein Problem. Insbesondere mit Batterien für längere Überbrückungszeiten kann das Gewicht der Anlagen sehr hoch sein. MEGALINE erlaubt den schnellen Service vor Ort, auch in abgelegenen Orten.“ führt Volker Pompetzki weiter aus. „Davon profitieren auch viele unserer Händler, die den Service selbst anbieten und damit zusätzliche Marge und auch eine bessere Kundenbindung erzielen. Oftmals verliert ein Händler nach dem Kauf den Kontakt zu seinem USV Kunden, wenn der Hersteller ausschließlicher Ansprechpartner für den Service ist. Wir bieten allen interessierten Händler die Möglichkeit einer Produktschulung, sowie den Zugang zu Ersatzteilen und Diagnose Software. Damit kann der Händler einen Vor-Ort Service anbieten und profitiert zusätzlich von Kundenanfragen, die wir an vorhandene Vor-Ort Partner weitergeben“.

Das Konzept der MEGALINE hat auf dem Markt überzeugt und kann auch preislich mit konventionellen USV Anlagen mithalten. Für Leistungen bis 5kVA steht zusätzlich eine 19″-Ausführung zur Verfügung. Als Distributor für den deutschen Markt stellt die U.T.E. Electronic weitere Informationen für Anwender, Händler und Installateure auf ihrer Webseite zur Verfügung. Interessierte Händler für das Partnerprogramm sollten sich direkt telefonisch oder per Mail an den Vertrieb wenden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.T.E. Electronic GmbH & Co KG
Friedrich-Ebert-Str. 112A
58454 Witten
Telefon: +49 (2302) 28283-0
Telefax: +49 (2302) 28283-10
http://www.ute.de

U.T.E. Electronic GmbH & Co. KG ist als Distributor auf ausgewählte Netzwerkprodukte spezialisiert. Hierzu gehören Video- und Digital Signage Systeme, KVM-Switches / Servermanagementprodukte sowie USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen) in dem Leistungsbereich von 250VA-800kVA. Geschäftsführer Volker Pompetzki betreut mit seinem Team von Witten aus den gesamten deutschsprachigen Raum. Über Handelsvertreter sind die Produkte praktisch in ganz Europa zu beziehen. Ausführliche Datenblätter und Informationen für Reseller und Anwender hält U.T.E. Electronic auf seiner Webseiten www.ute.de abrufbar bereit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.