OKI, Spezialist für professionelle LED-Drucklösungen und Managed Print Services, erhält eine Auszeichnung für seinen ersten Matrixdrucker aus dem Jahr 1968
Pressemeldung der Firma OKI Systems (Deutschland) GmbH
Mit der Entwicklung des Wiredot Matrix Druckers legte OKI vor 45 Jahren den Grundstein für die Serienproduktion von Nadeldruckern. Das technologische Konzept, Zeichen als Ansammlung von Punkten darzustellen, war ein völlig neuer Ansatz. Zum damaligen Zeitpunkt gab es keine elektronische Methode diese Punktmuster bereitzustellen. Der OKI Wiredot läutete damit die Geburtsstunde der modernen digitalen Drucktechnologie ein. Über einen langen Zeitraum blieb das Gerät in Schulen, Labors und im Finanzsektor erfolgreich im Einsatz. Während dieser Zeit arbeitete OKI konstant an Verbesserungen, um das System kleiner, leichter und anwenderfreundlicher zu gestalten.
Mit der Zertifizierung als Erbe der informationsverarbeitenden Technologie (Information Processing Technologie Heritage) wird jetzt der historische Wert des erhaltenen OKI Druckers anerkannt. Die Zuteilung der Auszeichnung, welche OKI bereits für vier andere Geräte erhalten hat, erfolgt über das Heritage Programm der IPSJ (Information Processing Society of Japan, gegründet 1960). Zielsetzung des Programms ist es, das Erbe einst maßgeblicher Technologiesprünge bekannter und für die Wissenschaft und Bildung nutzbar zu machen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OKI Systems (Deutschland) GmbH
Hansaallee 187
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5266-0
Telefax: +49 (211) 593345
http://www.oki.deDateianlagen:
OKI ist Spezialist für professionelle Drucklösungen und Managed Print Services, vertreibt sein Portfolio weltweit in 120 Ländern und steht für:
- Hochwertige Farbseiten- und Mono-Drucker, Multifunktionsdrucker, Faxgeräte und Matrixdrucker sowie vielfältige Drucklösungen für effizientes Inhouse Colour Printing
- Richtungsweisende Druckkonzepte: Der OKI Print Optimizer öffnet speziell dem Mittelstand ganzheitlich optimiertes und umfassendes Output Management
- Ein klares Bekenntnis zum indirekten Vertriebsweg und seinen 1500 Fachhandelspartnern
Die OKI Systems (Deutschland) GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit 1984 die Vertriebs-, Service- und Marketingorganisation der japanischen OKI Electric Ltd in Deutschland. Managing Director der OKI Systems (Deutschland) GmbH und Vice President Central Region OKI Europe ist Terry Kawashima.
Weitere Informationen unter: www.oki.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.