3D-Scanner für den Hausgebrauch

Technology Review über 3D-Scanner

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Als ideales Gegenstück zu den 3D-Druckern präsentieren Entwickler aus Kanada jetzt einen kompakten 3D-Scanner. Vor allem für den Privatgebrauch ein großer Fortschritt, schreibt das Magazin Technology Review in seiner aktuellen Mai-Ausgabe .

Privatanwendern fehlen für einen 3D-Druck oft die digitalen Abmessungen der herzustellenden Objekte. Dieses Problem will der Photon 3D-Scanner jetzt lösen. Mit ihm sollen künftig kleinere Objekte gescannt werden, um sie anschließend mit einem 3D-Drucker auszudrucken oder die digitale Vorlage weiterzuentwickeln.

Das Gerät ist klein, kompakt und kann zusätzlich platzsparend zusammengeklappt werden. Es besteht aus einer drehbaren Plattform, auf der das Objekt platziert wird, sowie einer vertikalen Schiene, an der eine Kamera und zwei Laser auf und ab fahren. Der Scanner erfasst so innerhalb von drei Minuten Objekte bis zu einer Größe von 19 mal 25 Zentimetern.

Einfache Bedienbarkeit von Gerät und Software machen das 3D-Scannen auch für Laien interessant. Außerdem soll es mit allen verfügbaren Konstruktionsprogrammen problemlos funktionieren.

Die Finanzierung des Scanners läuft über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Vorbestellungen werden auf der Website der Plattform angenommen, ausgeliefert werden die ersten Scanner laut Entwicklern ab November 2013. Der Preis wird bei 449 Kanadischen Dollar liegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • 3D-Scanner für den Hausgebrauch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.