ADLINKs Datenerfassungsapplikationen sowie die ActiveX Controls Library für HMI-Anwendungen stehen jetzt kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung

Kompatibel zur gesamten Palette von ADLINKs Datenerfassungsmodulen und Digitalisierern

Pressemeldung der Firma LiPPERT ADLINK Technology GmbH

ADLINK Technology, Anbieter zuverlässiger Datener- fassungsprodukte hat angekündigt, dass AD-Logger(TM) , ADLINKs einsatzbereite Datenerfassungsapplikation sowie DAQBench®, die Sammlung von ActiveX-Controls zur Entwicklung professioneller Instrumentierungsapplikationen in ActiveX-Entwicklungs-Umgebungen, kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Da ADLINK hunderte Datenerfassungsmodule auf den Markt gebracht hat, hat ADLINK auch verschiedene Datenerfassungs- und Entwicklungs-Werkzeuge entwickelt, um den Zeitaufwand für die Markteinführung kompletter Datenerfassungslösungen zu minimieren. AD-Logger und DAQBench sind kompatibel zur gesamten Palette von ADLINKs Datenerfassungsmodulen und Digitalisierern. Beide Tools können von ADLINKs Website heruntergeladen werden.

Zusätzlich zur Datenerfassung und -überwachung, sind weitere wichtige Aspekte wie grafische Darstellung der erfassten Daten, Zoomen, Speichern sowie Ausgabe der Daten zur weiteren Analyse an externe Softwarepakete wie Microsoft® Excel, National Instruments(TM) LabVIEW(TM) und MathWorks® MATLAB® möglich. Ein System mit installiertem AD-Logger, das auf ADLINK DAQ-kompatiblen Modulen beruht, ermöglicht die sofortige Datenerfassung und -überwachung, sobald die Sampling-Parameter mittels ADLINKs interaktivem „DAQPilot“-Assistenten festgelegt wurden. Programmieren ist nicht erforderlich.

ADLINK stellt mit DAQBench auch ein Paket mit ActiveX-Controls für Messungen und HMI-Anwendungen zur Verfügung. DAQBench ist kompatibel mit Werkzeugen zur Software-Entwicklung wie Microsoft Visual Studio, Borland C++ Builder und Anderen. Die verschiedenen ActiveX-Controls in DAQBench decken die Bereiche Datenanalyse, Datenintegration, Datenerfassung und SCADA-Elemente ab und ermöglichen so eine relativ einfache Entwicklung flexibler und leistungsfähiger Mess- oder SCADA-/HMI-Anwendungswerkzeuge.

AD-Logger und DAQBench sind kompatibel mit den 32-Bit Versionen von Windows XP/7/8. AD-Logger und DAQBench können ab sofort kostenlos von der ADLINK-Website heruntergeladen werden.

AD-Logger http://www.adlinktech.com/…„>http://www.adlinktech.com/…

DAQBench http://www.adlinktech.com/…„>http://www.adlinktech.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LiPPERT ADLINK Technology GmbH
Hans-Thoma-Str. 11
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 4321425
Telefax: +49 (621) 4321430
http://www.adlinktech.com

Ansprechpartner:
Peter Kannegießer
Projektmanager
+49 (621) 4321425

ADLINK ist der Minimierung der Gesamtkosten für seine Kunden (total cost of ownership TCO) verpflichtet und bietet kundenspezifische Anpassungen sowie komplette Systemintegration an. ADLINKs Kunden profitieren von niedrigen Produktionskosten und hoher Lebensdauer der Produkte. ADLINK ist weltweit aktiv. Die Zentrale und die Produktion sind in Taiwan, F&E sowie Applikationsstandorte befinden sich in Deutschland, Taiwan, China sowie den Vereinigten Staaten. Vertriebs- und Support-Niederlassungen befinden sich vor Ort in der ganzen Welt. ADLINK ist nach ISO-9001, ISO-14001, ISO-13485 und TL9000 zertifiziert. Das Unternehmen ist assoziiertes Mitglied der Intel® Intelligent System Alliance, Mitglied im Vorstand der PICMG, Fördermitglied der PXI System Alliance und Mitglied des AXIe Konsortiums. ADLINK wird an der Taiwan Stock Exchange TAIEX gehandelt (Stock Code 6166).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.