Infortrend verbessert Leistung um bis zu 80 Prozent

10GbE iSCSI EonStor DS G7i Systeme bieten verbessertes Hardware-Design und bessere Virtualisierungsunterstützung für kleine und mittelgroße Unternehmen

Pressemeldung der Firma Infortrend Europe Limited

Infortrend (Public TPE: 2495) präsentiert vier neue 10GbE iSCSI EonStor DS G7i Modelle. Diese Arrays enthalten fortschrittliche neue Hardware und verbesserte Virtualisierungsmerkmale, die besonders kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) die Möglichkeit bieten, die dringendsten Anforderungen des heutigen IT-Umfeldes wie ständige Leistungssteigerungen, höhere Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit (Usability) zu erfüllen.

Als Reaktion auf die steigenden Leistungsanforderungen bieten die EonStor DS G7i Systeme von Infortrend ein neues, fortschrittliches Hardware-Design mit modularem Aufbau, einem Dual-Core-Prozessor mit 75-80 Prozent höherer Leistung gegenüber früheren Modellen.

Darüber hinaus ist EonStor DS G7i VAAI (vStorage API for Array Integration)-zertifiziert. Dies unterstützt Merkmale für eine effizientere Ausnutzung von Netzwerkressourcen und erlaubt erhebliche Verbesserungen beim Einsatz virtueller Maschinen, z. B. Hardware Assisted Locking, Block Zeroing und Full Copy.

Die EonStor DS G7i Systeme bieten nachhaltig hohe Performance und sind damit ideal für E/A-intensive Umgebungen wie HPC, Datenbankanwendungen, virtualisierte Systeme, Cloud-Datencenter, Medien und Broadcasting. Dank der leistungsstarken Funktionen der EonStor DS G7i Systeme können KMU-Anwender ihren ständig zunehmenden Datenspeicherbedarf zu vertretbaren Kosten erfüllen.

Thomas Kao, Senior Director of Product Planning, Infortrend, sagte dazu: „Im aktuellen IT-Umfeld reicht die Performance in der Regel nicht aus. Zudem stehen trotz begrenzter Budgets zahlreiche Features auf der Wunschliste der Endanwender. Mit ihrer fortschrittlichen Hardware und ihren Virtualisierungsfunktionen sind die neuen 10GbE iSCSI EonStor DS G7i Modelle von Infortrend die beste Lösung für KMU-Anwender, aktuelle IT-Anforderungen zu erfüllen und sich auch für den zukünftigen Bedarf zu rüsten.“

Die vier neuen 10GbE EonStor DS G7i Modelle bieten die folgenden Merkmale:

Mit zweifach-redundanter Controller-Konfiguration:

S16E-R2251: 10 GbE iSCSI Hostschnittstelle, Bauform 3 HE/16-fach.

S12E-R2251: 10 GbE iSCSI Hostschnittstelle, Bauform 2 HE/12-fach.

Mit einfacher Controller-Konfiguration:

S16E-G2251: 10 GbE iSCSI Hostschnittstelle, Bauform 3 HE/16-fach.

S12E-G2251: 10 GbE iSCSI Hostschnittstelle, Bauform 2 HE/12-fach.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Infortrend Europe Limited
1 Cherrywood, Chineham Business Park,
RG24 8WF Basingstoke
Telefon: +44 (1256) 707700
Telefax: +44 (1256) 707889
http://www.infortrend.com/...



Dateianlagen:
    • Infortrend verbessert Leistung um bis zu 80 Prozent
Infortrend ist ein führender Anbieter von vernetzten Speicherlösungen. Die Lösungen des Unternehmens basieren auf technologischer und systemtechnischer Expertise mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Mehrwert. Das breite Storage-Lösungsportfolio kann branchenübergreifend eingesetzt werden und wird selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht. Zum Portfolio von Infortrend gehören die Produktfamilien ESVA (Enterprise Scalable Virtualized Architecture), EonStor DS, EonStor und EonNAS. Infortrend wurde 1993 gegründet und ist an der Börse von Taiwan (Taiwan Stock Exchange, Taiex) unter dem Index 2495 notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.infortrend.com/europe. Infortrend®, ESVA®, EonStor®, SANWatch® und EonPath® sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von Infortrend Technology, Inc. Andere Marken gehören den jeweiligen Eigentümern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.