Gartner-Studie 2013

Pressemeldung


© olly – Fotolia.com

Laut IT-Marktforschungsinstitut Gartner geht der Wechsel vom PC zum Tablet schneller als gedacht vonstatten. Doch dieser Trend wirkt sich 2013 nicht unbedingt positiv auf das Wachstum der Branche aus: Die Verbraucher greifen nämlich verstärkt auf günstige Tablet-PCs zurück.

Nach der andauernden Flaute im PC-Geschäft sollte die rapide Zunahme verkaufter Tablet-PCs eigentlich Grund zur Freude in der Branche bieten. Doch leider trügt der Schein, denn die meisten Verbraucher entscheiden sich für günstige Tablets, die es dank Preisdruck durch eine Vielzahl an Android-Geräten und Modelle aus Wachstumsmärkten gibt. Und dieser Trend wirkt sich wiederum auf die Gesamtausgaben für IT-Geräte aller Art aus: Im Jahr 2013 werden diese laut Gartner nur etwa 666 Milliarden Dollar betragen – das sind 50 Milliarden weniger als erwartet.

Auch was die Prognose für die kommende Zeit angeht, sieht das Marktforschungsinstitut ebenfalls ein vermindertes Wachstum der Geräte-Ausgaben von jährlich nur 4,5 Prozent – damit liegt es deutlich niedriger als bei den vormals geschätzten 6,4 Prozent.

Quelle: MIT-Blog

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.