Google Nexus Tablet

Pressemeldung

Persönlich freue ich mich auf das Tablet aus dem Hause Google. Das “Google Nexus Tablet” soll wahrscheinlich von Asus gebaut und bereits auf der Google I/O am Mittwoch vorgestellt werden. Gizmodo Australia vermeldet nun, dass das Tablet ab Juli 2012 zu haben ist – der Preis von zirka 200 Euro ist bei der Ausstattung ein Klacks.

Dass das Google Nexus Tablet von Asus gebaut wird, gilt als sicher. Eine Vorstellung des Tablets auf der Google I/O am Mittwoch gilt ebenso als sicher. Ab Juli 2012 soll das Gerät bereits in den Handel kommen – der Termin ist neu. Was allerdings noch eine Unbekannte bleibt, ist die tatsächlich bei Veröffentlichung genutzte Versionsnummer des installierten Android Jelly Bean. Zu Anfang wird wahrscheinlich die 4.1er installiert sein.

Quad-Core, 8 Stunden Akku, keine zweite Kamera

Der Tablet-PC verfügt wahrscheinlich über einen 7-Zoll-Bildschirm, der 1.280 x 800 Pixel auflöst. Der Quad-Core-Prozessor von Nvidia taktet mit 1,3 Gigahertz und wird zudem von einer separaten GPU, ebenfalls von Nvidia, unterstützt. Der 1-Gigabyte-RAM-Speicher wird seinen Teil dazu beitragen, flüssige Abläufe zu garantieren. Google setzt beim internen Speicher voraussichtlich auf eine 8-Gigabyte- sowie auf eine 16-Gigabyte-Variante. Damit die Preisspanne von 200 bis 250 Euro nicht überschritten wird, verzichtet der Suchmaschinen-Primus auf eine hochauflösende Kamera auf der Rückseite. Die Frontkamera schafft leider nur 1,2 Megapixel.

Was besonders gefällt: Trotz des Quad-Core-Prozessors soll der Akku acht Stunden halten. Ebenfalls erfreulich ist der WLAN-n-Standard und die Berücksichtigung der Funktechnik NFC. Glaubt man den Bildern (siehe oben), wird es wohl eine schwarze und eine weiße Variante geben. Ob UMTS, LTE oder ähnlicher Schnickschnack an Bord ist, darf hinsichtlich des gedachten Preises bezweifelt werden.

Quelle: mit-blog.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.