Vodafone präsentiert Hardware-Neuheiten zur IFA

Pressemeldung

Am 31. August ist es wieder soweit, die IFA in Berlin öffnet ihre Türen – ein Muss für alle Unternehmen, die ihre technischen Neuheiten vorstellen wollen. Eines dieser Unternehmen ist Vodafone, die ihre Hardware-Neuheiten auf der IFA der Öffentlichkeit präsentieren werden. Im Fokus stehen insbesondere Endgeräte, die die vierte Mobilfunkgeneration LTE unterstützen.

Auf der IFA in Berlin wird Vodafone ganz im Zeichen von LTE stehen. Mit dem Mobilfunkstandard LTE können Daten mit Geschwindigkeiten von über 50 Megabit pro Sekunde empfangen werden. Neben dem LTE-Flaggschiff von Samsung, SGS 3, wird auf dem Stand von Vodafone auch das LTE-fähige Tablet von Asus, Asus Transformer Pad Infinity TF700KL, zu finden sein.

Des Weiteren wird Vodafone auf der IFA zwei Tablets unter eigenem Namen vorstellen. Eines dieser Geräte ist das Vodafone Smart Tab II – es wird in den Display-Größen 7 und 10 Zoll angeboten. Beide Varianten laufen mit dem Betriebssystem Android 4.0 und sind mit W-LAN, Bluetooth, GPS und einem MicroSD Kartenslot ausgestattet. Das Vodafone Smart Tab II 7“ kann mit seinem integrierten UMTS-Modem Daten mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde übertragen. Es besitzt einen 1 Gigahertz Prozessor sowie einen internen 4 Gigabyte großen Speicher. Das 7 Zoll große Display stellt Bilder mit einer Auflösung von 1024×600 Pixeln dar. Die größere Variante, das Smart Tab II 10“, wird mit einem 1,5 Gigahertz Dual Core Prozessor betrieben. Über das UMTS-Netz von Vodafone kann es Daten mit bis zu 21 Megabit pro Sekunde empfangen. Im internen Speicher stehen bis zu 16 Gigabyte zur Verfügung. Das Tablet kann optional mit einem Click-on-Keyboard erweitert werden und wird so zu einem fast vollwertigen Notebook. Preise zu den Vodafone-Tablets wurden noch nicht genannt – die Bekanntgabe findet erst zum Vermarktungsstart statt.

Zu finden ist das Ganze auf der IFA in Halle 18, Stand 101.

Quelle: mit-blog.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.