EIZO auf dem Deutschen Röntgenkongress 2013 in Hamburg

Pressemeldung der Firma EIZO Europe GmbH

Neben vielen aktuellen Bildschirm-Modellen stellt EIZO auf der Industrieausstellung des Deutschen Röntgenkongresses auch seine jüngsten Produktentwicklungen vor. Vom 30.-31. Mai präsentiert der japanische Hersteller dort seine hochpräzisen Monitore für die medizinische Befundung und Betrachtung.

Besonders hervorzuheben ist der jüngste 4-Megapixel-Farbmonitor RX440. Er gewährt eine exakte Darstellung farbiger und monochromer Aufnahmen auf einem Bildschirm – und das in einer Güte, die der Qualitätssicherungsrichtlinie gemäß Klasse A entspricht.

Bei den Bildschirmen für die Befundung erstreckt sich die auf dem DRK vertretene Produktpalette von 1 bis 10 Megapixel. Neuestes Produkt bei den monochromen Schirmen ist das Model RadiForce GX540. Radiologische Aufnahmen zeigt er mit hochauflösender Bildmatrix pixeltreu (1:1). Mit 5 Megapixeln und bis zu 12-Bit-Grauton-Darstellung bildet er Feinstrukturen detailiert ab. Er eignet sich ideal für Thoraxaufnahmen und Mammographie.

Für die Betrachtung in den klinischen Abteilungen sorgt EIZO mit DICOM-Preset-Monitoren für die richtige Lösung: die notwendige DICOM-Graustufencharakteristik für eine sachgerechte Bildwiedergabe erhält der Mediziner per Knopfdruck.

Die Qualitätsicherungssoftware EIZO RadiCS ist in Hamburg ebenfalls mit dabei. Das Programm mit dem zugehörigen Sensor UX1 bietet umfangreiche Prüfungen und automatische Justagen, um eine konstante und konsistente Bildwiedergabe auf allen RadiForce-Bildschirmen zu gewährleisten. Auf dem DRK zeigt EIZO auch die Mac OS-Unterstützung.

Der EIZO Stand auf der Industrieausstellung des Deutschen Röntgenkongresses 2013 befindet sich in Halle H, Stand B18.

Leserkontakt:

Infotelefon:

02161 / 8210-120

Supporthotline:

02161 / 8210-220

Web: www.radiforce.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EIZO Europe GmbH
Helmut-Grashoff-Str. 18
41179 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 8210-210
Telefax: +49 (2161) 8210-150
http://www.eizo.de/

Ansprechpartner:
Armin Collong



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.