WeMo und IFTTT: IFTTT steuert ab sofort alle angeschlossenen WeMo-Geräte

Pressemeldung der Firma Belkin GmbH

Belkin hat heute eine neue Funktion seiner WeMo Heimautomatisierungs-Plattform bekannt gegeben: die Multi-Geräte Steuerung über die Online Plattform IFTTT.com. Ab sofort können WeMo-Nutzer IFTTT-Rezepte für sämtliche eigenen WeMo-Geräte erstellen – egal wie viele der jeweilige Nutzer besitzt. Bisher war nur die Steuerung eines einzelnen WeMo-Gerätes möglich.

Wenn zwei oder mehrere WeMo-Geräte angeschlossen sind, können IFTTT-Regeln nun für alle Geräte erstellt werden. Ist beispielsweise eine Lampe an einem, und ein Lüfter an einem weiteren WeMo-Switch angeschlossen, können beide Geräte gleichzeitig genutzt und per IFTTT-Rezept angesteuert werden.

IFTTT steht für „If this than that – Wenn dies (geschieht), dann (tue) folgendes“ und erlaubt es seinen Nutzern, mehr oder weniger komplexe „Rezepte“, entsprechend derer bestimmte Geräte gesteuert werden, auf einer zentralen Webseite zu erstellen. Im Zusammenspiel verbinden WeMo und IFTTT Apps, Onlinedienste und Hardware, um die unterschiedlichsten Aufgaben für die Kunden zu erledigen. Darüber hinaus ist es möglich, Aktionen über Plattformen wie Facebook, Evernote, SMS, Google Calendar und viele weitere einzuleiten. Seit die WeMo Kanäle bei IFTTT online gegangen sind, sind mittlerweile über 30.000 WeMo-Rezepte erstellt worden.

Die smarte WeMo-App sorgt dafür, dass alle Geräte auch von unterwegs gesteuert werden können. IFTTT stellt darüber hinaus eine weitere Ebene der Personalisierung hinzu, indem dynamische Konnektivität, Funktionalität und Konfigurierbarkeit der WeMo-Geräte bereitgestellt werden.

Mit Hilfe von IFTTT ist Belkin auch in der Lage zu analysieren, welche Rezepte die Kunden erstellen, nachfragen oder replizieren. Diese Beobachtungen tragen zur Entwicklung neuer Funktionen bei, mit deren Hilfe das Gesamtpaket WeMo ständig weiter entwickelt wird.

Updates und Multi-Geräte Rezepte sind auf den WeMo Switch und WeMo Motion Kanälen von IFTTT zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Belkin GmbH
Otto-Hahn-Straße 20
85609 Aschheim
Telefon: +49 (89) 143405-0
Telefax: +49 (89) 143405-100
http://www.belkin.com

Ansprechpartner:
Karsten Kunert
PR Manager CEE
+49 (89) 143405-245

Belkin, we are inspired by people. Belkin entwickelt Produkte, die die Möglichkeiten moderner Technologie dazu nutzen, das Leben der Menschen zu bereichern. Weit über 200 angemeldete Patente unterstreichen dies. Mit Produkten aus mannigfaltigen Technologiebereichen, von drahtlosen Netzwerken und Heimentertainment über Zubehör für mobile Geräte, Energiemanagement und einer umfangreichen Palette von analog-, digital- und Netzwerk-Kabeln verbinden Belkin-Produkte die Schnittpunkte zwischen Menschen und Technologie. Gleicherdings bietet Belkin qualitativ herausragende für Sicherheits-, Infrastruktur-, Energie- und Serverraum-Lösungen für Unternehmen an. Belkin ist seit der Firmengründing 1983 in privater Hand und beschäftigt mittlerweile über 1.200 Mitarbeiter in 25 Ländern überall auf der Welt. Zusätzlich zu dem Hauptsitz in Playa Vista, Los Angeles unterhält das Unternehmen heute Büros im Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Die europäische Zentrale befindet sich in den Niederlanden. Weitere Niederlassungen gibt es in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, UK, Schweden, Spanien und Dubai (VAE).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.