Viel Performance für kleines Geld

DASCOM erweitert sein Produktportfolio an Nadeldruckern

Pressemeldung der Firma DASCOM Europe GmbH

DASCOM, einer der weltweit führenden Experten im Bereich der Nadeldrucker, stellt mit der Tally Dascom 26xx Serie zwei neue, besonders benutzerfreundliche 24-Nadel Matrixdrucker vor. Die neuen Drucker überzeugen durch eine hohe Druckgeschwindigkeit, einfaches Handling und die vielfältigen Schnittstellen. Als Einzige in diesem Segment verfügen die Geräte standardmäßig über eine eingebaute Ethernet Schnittstelle und lassen sich somit ohne weitere Kosten in Unternehmensnetzwerke einbi-den.

Ob als 80 Zeichen (DIN A4) breite Version Tally Dascom 2600 oder als Tally Dascom 2610 mit einer Druckbreite von 136 Zeichen (DIN A3) – beide Drucker überzeugen wieder einmal mehr, warum DASCOM Produkte für industriellen Einsatz prädestiniert sind. Unübertroffen sind die Möglichkeiten beim Druck von Barcodes, denn mit 17 möglichen Varianten sowie OCR-A und OCR-B decken die neuen Nadeldrucker ein breites Spektrum ab. Als einzige ihrer Art sind sie mit einem bedienerfreundlichen Klartext-Display ausgestattet, über das der Nutzer die leicht verständlichen Kommandos in fünf Sprachen eingeben kann. Mit einem Druckvolumen von 20.000 Seiten pro Monat und Druckgeschwindigkeit von bis zu 680 Zeichen/Sekunde bieten die Neuen ein hohes Verarbeitungstempo auch bei großen Druckaufträgen. Durch einen geringen Anschaffungspreis und niedrigen Seitenkosten überzeugen die neuen Nadeldrucker für den Formulardruck daher vor allem durch eine hohe Wirtschaftlichkeit.

Das Papiermanagement ist sehr flexibel, der Einzug erfolgt über den Endlostraktor, der sowohl als Schub- oder Zugtraktor verwendet werden kann. Optional steht ein zusätzlicher Schubtraktor zu Verfügung. Dabei sorgt eine Metallabrisskante für eine saubere Trennkannte wenn das Endlos-papier nach einem Druckauftrag abgerissen wird. Über die manuelle Einzelblattzufuhr lassen sich einzelne Seiten von vorne zuführen. Mit einer Speicherkapazität von 256 kB sind diese Drucker auch für größere Druckjobs und dem Einsatz im Netzwerk bestens vorbereitet. Standardmäßig mit einer parallelen, einer USB und einer Ethernet Schnittstelle ausgestattet, lassen sich diese Drucker an fast alle EDV-Systeme anschließen. Die optionale serielle Schnittstelle vervollständigt dann die Anschlussmöglichkeiten.

Dank des LC-Displays lassen sich alle Einstellungen sehr komfortabel über das Bedienerpanel vornehmen. Dabei muss der Anwender aber nicht direkt am Gerät sein. Nur über einen Web-Browser und ohne zusätzliche Software zu installieren lassen sich mit Hilfe des virtuellen Panels nicht nur die Netzwerk- sondern auch alle Druckereinstellungen zentral von einer Stelle aus ad-ministrieren.

Auch eingeschränkte Platzverhältnisse stellen für die Tally Dascom Nadeldrucker kein Problem dar, denn mit Abmessungen von 458 x 265 x 200 mm bzw. 600 x 265 x 200 mm (BxTxH) sind sie äußerst kompakt und benötigen bis zu 40% weniger Stellfläche als Vergleichsmodelle.

Die beiden Drucker sind ab sofort zum EVP von 595,- € (Tally Dascom 2600) bzw. 695,- € (Tally Dascom 2610) verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DASCOM Europe GmbH
Heuweg 3
89079 Ulm
Telefon: +49 (731) 2075-0
Telefax: +49 (731) 2075-563
http://www.dascom.com

Ansprechpartner:
Michael Ried
Marketing Manager
+49 (731) 2075-573

Die DASCOM Gruppe wurde 1988 gegründet mit Sitz in Hong Kong. DASCOM ist eine privat geführte Firmengruppe mit dem Schwerpunkt auf unternehmensweite IT-Lösungen: • Entwicklung, Herstellung und Provider von unternehmensweiten Drucklösungen • Systemintegrator, Distributor und Service Provider von Unix Lösungen • Service Provider für unterschiedliche Telekommunikationsgesellschaften Die DASCOM Europe GmbH mit Sitz in Ulm ist die europäische Zentrale und wurde im Mai 2009 gegründet. Wir vertreiben die komplette Produktreihe an Nadel-, Flachbett-, Mobil- und Thermodrucker unter den Markennamen „Tally“ und „Tally Dascom“. Diese Drucktechnologie und kundenindividuelle Lösungen sorgen für reibungslosen Druck von Barcodes, Etiketten, Ladelisten, Rechnungen oder sonstigen unternehmenskritischen Dokumen-ten. Unsere Produkte werden in den Bereichen Logistik, Handel, Produktion, Transport, Lagerhal-tung, Automotive, öffentliche Hand und Telekommunikation eingesetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.