Leistungswiderstand in TO220-Gehäuse

Pressemeldung der Firma WDI AG

Mit einer Nennleistung von 35W (auf Kühlkörper montiert) in kleinem und flachem TO220-Gehäuse, bietet der japanische Hersteller Nikkohm Co., Ltd. mit der Serie RNP20S einen nicht induktiven Leistungswiderstand in Dünnschicht Technologie an.

Die ausgeklügelte Konstruktion des Widerstandes – Nickel-Chrom Folie auf Aluminiumsubstrat mit metallisierter Rückseite, die direkt auf eine wärmeleitende verkupferte Grundplatte gelötet ist – gewährleistet eine exzellente Ableitung der Wärmeleistung hin zum Kühlkörper. Der Kühlkörper ist dabei üblicherweise durch Luftstrom oder Wasser zu kühlen. Im Ohmwertbereich 10R bis 51K ist der RNP20S in 1 % Toleranz und TK50ppm lieferbar, mit TK100ppm in 1 % und 5 % im Bereich von 0R1 bis 9R1 und von 0R01 bis 0R09 in 5 % Toleranz bei TK250ppm. Der Arbeitstemperaturbereich erstreckt sich von -55 °C bis +155 °C. Die RoHS-konforme RNP20S Serie ist hervorragend in HF-Anwendungen und Hochgeschwindigkeits-Impulsschaltungen einsetzbar. Weitere Anwendungsbereiche der RNP20S Serie sind unterbrechungsfreie Stromversorgungen, Motorsteuerungen, Antriebe, Messgeräte, Automotive, Leistungs- und Industrieelektronik. Speziell für Präzisions- und HF-Anwendungen steht mit der Serie RNP20P eine Version mit 10W Nennleistung in 0,1 % Toleranz und einem TK5ppm zur Verfügung. Die maximale Arbeitstemperatur beträgt +120 °C. Lieferbar ist die RNP20P Serie von 1R bis 51K.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag



Dateianlagen:
    • Leistungswiderstand in TO220-Gehäuse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.