Cisco und NetApp ernennen Anders & Rodewyk zum FlexPod Premium Partner

Die Autorisierung zum "FlexPod Premium Partner" bestätigt die hohe Kompetenz des Hannoveraner Systemhauses bei der Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen und Services für die FlexPod Datacenter Architektur

Pressemeldung der Firma Anders & Rodewyk Das Systemhaus für Computertechnologien GmbH

Ein FlexPod ist eine validierte, flexibel skalierbare und integrierte IT-Infrastruktur Lösung mit Unified Storage-Systemen von NetApp, Unified Computing System Servern und Nexus Switches von Cisco sowie Virtualisierung von VMware oder Microsoft. Ein FlexPod ist für virtuelle sowie physische Serverumgebungen gleichermaßen ausgelegt und wird so unterschiedlich hohen Performance-Anforderungen gerecht. Für Unternehmen bedeutet dies eine Reduktion der Komplexität in ihrer IT-Landschaft und die Schaffung von Flexibilität für die Unterstützung aktueller und zukünftiger Geschäftsprozesse. Dank des kooperativen Support-Modells von Cisco, NetApp und VMware lassen sich potenzielle Probleme rasch erkennen und beheben.

Um sich für die „FlexPod Premium Partnerschaft“ zu qualifizieren, musste Anders & Rodewyk einige entscheidende Kriterien erfüllen. „Ein wichtiger Baustein war hierbei die Cisco Unified Computing Technology (UCT) Spezialisierung, für die wir IT-Architekten, Systems Engineers und Pre-Sales Consultants ausbilden mussten. Die Erfüllung der NetApp Anforderungen waren für uns dabei wesentlich geringer, da unser Unternehmen seit vielen Jahren tiefes NetApp Knowhow besitzt und fortlaufend in die Qualifizierung und Zertifizierung der NetApp Technologien investiert“, berichtet Bernward Anders, CEO von Anders & Rodewyk.

Anders & Rodewyk ist einer von wenigen zertifizierten FlexPod Partnern in Deutschland und bietet fachkundige Beratungen, technische Demos, Lieferung & Service aus einer Hand.Weltweit führen nur 23 Unternehmen den Status als zertifizierter FlexPod Premium Partner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Anders & Rodewyk Das Systemhaus für Computertechnologien GmbH
Brüsseler Str. 1
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 96841-0
Telefax: +49 (511) 96841-41
http://www.ar-hannover.de

Ansprechpartner:
Beatrice Kaul
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 96841-140

Anders & Rodewyk GmbH entwickelt ganzheitliche IT- Lösungen für mittelständische Betriebe und öffentliche Einrichtungen und ist spezialisiert auf Netzwerk- und Serverinfrastruktur. 25 Jahre Erfahrung, hervorragende Marktkenntnis und umfassendes technisches Know-how machen Anders & Rodewyk regional zu einem der kompetentesten IT-Dienstleister und Experten in Fragen rund um die moderne Servertechnologie. Zum Kundenstamm zählen überwiegend Unternehmen aus dem Raum Hannover und Niedersachsen. Der persönliche Kundenkontakt und die zuverlässige und langfristige Betreuung von IT- Projekten sind das Erfolgsrezept des hannoverschen Dienstleisters. Anders & Rodewyk ist in erster Linie im Consulting, Vertrieb und Service tätig. 2003 haben die IT-Spezialisten in Zusammenarbeit mit Intel erstmals auch ein eigenes Produkt auf den Markt gebracht: den "ModularPower" Blade Server. Der Vertrieb der Blade Server erfolgt über ein Partnernetz in ganz Deutschland und Österreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.