Mit dem neuen USB-Video-Adapter mit Audioanschluss von InLine schließen Anwender unkompliziert einen zweiten Monitor an ihren Rechner oder Laptop. Einzige Voraussetzung bildet ein USB 2.0-Anschluss. Doppelt gerüstet, sparen Nutzer Arbeitszeit, weil mit zwei Monitoren das Springen zwischen häufig genutzten PC-Anwendungen entfällt; bei größerem Bedarf betreibt die leistungsstarke Grafikkarte mehrere Adapter gleichzeitig. Auch in der Freizeit macht sich der erweiterte Blickwinkel nützlich: Der Genuss eines im Laptop schlummernden Videos oder einer gestreamten TV-Sendung findet in gewohnt guter Bild- und Tonqualität über den Fernseher statt. Für 69,90 Euro ist die InLine USB Grafikkarte mit Audio des Kabelexperten Intos Electronic unter www.inline-info.de erhältlich.
Der Ton macht die Musik Auf dem Laptop schrumpfen Videos oder Fotos schnell zu einer Unscheinbarkeit, die sie nicht verdienen – auf einem großen Bildschirm kommen sie wesentlich besser zur Geltung. Nach der Installation der Grafikkarte sehen sich User Fotos oder Bewegtbild nicht mehr über den kleinen Notebook-Bildschirm an, sondern betrachten Content entspannt auf dem Fernsehgerät. Wer mag, beantwortet nebenher am Notebook Mails oder recherchiert parallel im Netz. Beim Skypen, einem Konzertmitschnitt oder Sportereignis spielt die Audioverstärkung ihre Fähigkeiten aus und sorgt für satten Ton. Hobbysänger schließen über den Adapter ihr Mikro an und schmettern beherzt via TV-Bildschirm die Lieblingshits ihres Karaokegames.
Zeit sparen im Büro
Arbeitsalltag vieler: zwischen Postfach, Datenbank, Internet und Textverarbeitungsprogramm hin und her springen. Bleiben Favoriten-Fenster hingegen ohne Wechsel für steten Zugriff geöffnet, sparen Berufstätige Zeit. Um das zweite Blickfeld hinzuzugewinnen, installieren Desktop-Anwender die Grafikkarte über die USB-Verbindung während des laufenden Betriebs – ohne das Computergehäuse zu öffnen.
Kleiner Adapter ganz groß
Für großformatige Veranstaltungen nimmt die InLine USB-Grafikkarte mit Audio bis zu sechs Adapter gleichzeitig auf. Betrachter schauen sich so an sechs verschiedenen Bildschirmen unterschiedliche Inhalte an, die von einem Rechner gesteuert werden.
Features
– Audio: 3,5mm Buchse für Stereo-Audio-Ausgang, 3,5mm Buchse für Mono-Mikrofon-Eingang
– Plug&Play sowie Hotplug Unterstützung zur Verwendung im laufenden Betrieb ohne Neustart
– Unterstützte Ausgangssignale: DVI-I 24+5 Buchse, VGA Buchse, HDMI Buchse (optional)
– Unterstützte Auflösungen: Im 16:9-Bildverhältnis bis zu 1920×1080 (1080p FullHD), im 16:10- Bildverhältnis bis zu 1680×1050, im 4:3-Bildverhältnis bis zu 1600×1200
– Unterstützte Betriebsmodi: Als Hauptmonitor, als gespiegelter Monitor, als Monitorerweiterung (links, rechts, oben unten), als rotierte Anzeige (normal, links rechts oder kopfüber gedreht)
– 32bit oder 16bit Farbtiefe
– Unterstützt die Standby-Funktionen des PC und Windows Aero Design
– DisplayLink Chip für Windows 2000, XP/32, Vista 32/64, 7 32/64, 8 und für Mac OSX
– Gleichzeitiger Betrieb von bis zu sechs Grafikkarten für große Displaywände
Packungsinhalt: USB-Grafikadapter, USB 2.0 Kabel A Stecker auf Mini-USB Stecker, Anleitung, Treiber-CD. HDMI Adapter ist nicht enthalten.
Unsere aktuellen Newsletter:
http://news.intos.de/art_resource.php?sid=udld.2f7202a
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
35394 Gießen
Telefon: +49 (641) 9726-0
Telefax: +49 (641) 9726-111
www.intos.com
Ansprechpartner:
Alexander
+49 (641) 9726-248
Martin
INTOS ELECTRONIC AG
+49 (641) 9726-229
Dateianlagen: