AURES präsentiert ninô

Maximale Leistung, maximale Benutzerfreundlichkeit, minimaler Platzbedarf

Pressemeldung der Firma AURES

Die Gruppe AURES präsentiert ninô, das erste integrierte sowie zusammen- und auseinanderklappbare Touchscreen-EPOS-Terminal mit äußerst kompaktem Design.

Aufgrund seiner geringen Maße (14 Zoll) und seinem extrem flachen und randlosen 16:9-Format lässt es sich auch in den kleinsten Kassenbereichen einsetzen.

Klein, kompakt und clever. Das vollständig – von 0 bis 90° – zusammenklappbare und mit einem Fuß (Sockel) aus Aluminiumguss sowie einem äußerst flexiblen und anpassbaren Schwenkarm ausgestattete EPOS-Terminal passt sich jedem Blickwinkel an.

Das EPOS Terminal kann zusammengeklappt wie ein Pult, auf seinem Fuß oder aber an der Wand bzw. an einem Ständer befestigt verwendet werden; das entsprechende Zubehör für die Montage sowie VESA-Halterungen sind verfügbar.

Auch die Leistung des Terminals braucht sich nicht zu verstecken: ninô ist mit einem Intel Atom Cedarview Prozessor, 2 bis 4 GB RAM – sowie optional mit einem SSD-Flash-Speicher – und zahlreichen Schnittstellen für alle Bedürfnisse ausgestattet.

Das lüfterlose System eignet sich hervorragend für schwierige Umgebungen mit Staub und Fett. Gleichzeitig entspricht es den Anforderungen der neuesten Umweltschutzstandards an niedrigen Stromverbrauch und geringen CO2-Ausstoß.

Aufgrund des geringen Gewichtes und der kompakten Abmessungen bietet ninô auch entscheidende Vorteile als mobile Kasse mit wechselnden Einsatzorten wie z.B. auf Sonderverkaufsflächen, in Biergärten oder auch Marktständen/Fahrzeugen.

Produktvorzüge ninô

Das erste zusammenklappbare und äußerst kompakte EPOS-Terminal

Minimaler Platzbedarf – leicht portabel

Benutzerfreundlicher flacher und randloser Touchscreen

Vollständig zusammenklappbar

16:9-Format , 14 Zoll

Lüfterloses EPOS-Terminal, niedriger Stromverbrauch (geringer CO2-Ausstoß)

(Intel Atom Cedarview Prozessor D2550)

2,5-Zoll-Festplatte oder optional SSD

2 GB RAM Standard, auf 4 GB erweiterbar

Zahlreiche Schnittstellen

4 serielle Ports mit externer Stromversorgung

4 USB-Anschlüsse

Display-Anschluss für externen Monitor

12V- Eingang für externes Netzteil

1 Gigabit LAN

Montageoptionen: an der Wand, an einer VESA Säule oder an einem Arm

Zubehör und Peripheriegeräte zusätzlich lieferbar:

Kundendisplay, Kartenleser, Dallas-Schlüssel, WIFI, biometrisches Lesegerät, 2. Bildschirm u. a.

Farben: grau (Standard), andere Farben auf Anfrage

Gewicht: 3,7 kg

Kompatible Betriebssysteme: Windows 7, POSReady 7, Linux u. a.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AURES
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 22715-0
Telefax: +49 (8141) 22715-29
http://www.aures.com

Die 1989 gegründete und seit 1999 an der Euronext börsennotierte AURES Gruppe produziert Terminals, EPOS-Kassensysteme und die dazugehörigen Peripheriegeräte. Diese Geräte (EPOS hardware) sind offene Systeme mit PC-Architektur für Verkaufs-und Geschäftsräume, die für Food und Non-Food spezialisierte Läden und Handelsketten, für das Hotel- und Gaststättengewerbe und für alle möglichen Verkaufsstellen und Dienstleistungssektoren (POS Sektor) bestimmt sind. Die AURES Gruppe - zu der die AURES Technologies und J2 Retail Systems gehören - ist weltweit vertreten. Die Muttergesellschaft befindet sich in Frankreich, die Tochterfirmen in Großbritannien, Deutschland, Australien und in den USA - und die Gruppe verfügt in mehr als 50 Ländern über ein Netz von Vertriebspartnern. In 2012 verzeichnete die Gruppe AURES 40.000 installierte EPOS Systeme und einen Umsatz von über 52 Millionen Euro (Pro-Forma Angaben).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.