So optimiert die mobile Funkkasse XXL Bestell- und Bezahlvorgänge in der Gastronomie
Pressemeldung der Firma PosBill GmbH
PosBill – ein Spezialist für innovative Kassensysteme und Kassensoftware – offeriert mit der neuen mobilen Kasse XXL die ideale Lösung für die Gastronomie. Die mobile Kasse lässt sich über das sensitive Touchdisplay entweder mit einem Stift oder den Fingern sehr leicht – und insgesamt deutlich einfacher als ein Smartphone – bedienen. Zudem bietet der fünf Zoll große Bildschirm der XXL-Version ausreichend Platz für alle benötigten Icons. So lässt sich der Bestell- und Bezahlvorgang deutlich beschleunigen, wodurch eine Win-win-Situation entsteht. Gastronomen können ihr Personal produktiver einsetzen und für den Gast verkürzen sich unangenehme Wartezeiten deutlich. Dadurch steigt der Umsatz, während sich die Kosten gleichzeitig verringern.
Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis kann die innovative Touchkasse vollauf überzeugen. Das robuste Gehäuse ist sowohl vor Spritzwasser als auch vor Staub gemäß der Schutzart IP54 extra geschützt. Zudem wurde die mobile Kasse so robust konstruiert, dass sie auch in der Lage ist, Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern zu überstehen. Dank einer hochwertigen Entspiegelung ist das Display selbst im hellen Licht – etwa im Biergarten bei strahlendem Sonnenschein – gut ablesbar.
Gastronomen können die mobile Funkkasse genau nach ihren Bedürfnissen konfigurieren. In die Hauptkasse eingespeicherte Getränke und Speisen werden automatisch übernommen. Zudem ist es durch ein praktisches Baukastensystem möglich, ein Gericht aus einzelnen Positionen zusammenzusetzen. So lassen sich beispielsweise individuelle Pizza- oder Steakbestellungen in Sekundenschnelle präzise aufnehmen. Auch Sonderwünsche der Gäste kann die mobile Kasse problemlos erfassen. So ist die Küche immer richtig informiert und jeder Gast erhält wirklich die Getränke und Speisen, die er bestellt hat.
Damit die mobile Funkkasse auch dann noch einsatzbereit ist, wenn eine Feier so schön ist, dass die Gäste gar nicht nach Hause gehen möchten, ist sie mit einem besonders leistungsfähigen Akku ausgestattet. Eine praktische Ladestation ist im Lieferumfang bereits enthalten. Auf Wunsch ist zudem ein Wechselakku als Zubehör erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PosBill GmbH
Brunnengasse 4
56355 Kehlbach
Telefon: +49 (6776) 9591000
Telefax: +49 (721) 151248755
http://www.posbill.comAnsprechpartner:
Udo Finkbeiner
Geschäftsführer
+49 (6776) 9591000
Dateianlagen:

Mobile Funkkasse
Sie möchten keine endlosen Produktbeschreibungen, sondern PosBill® Kassensysteme einfach – unverbindlich & kostenlos – auf Herz und Nieren testen? Ein Klick auf Download unter http://www.posbill.com genügt… nicht ganz – Sie müssen anschließend noch selbst entscheiden, ob Ihnen das was Sie getestet haben auch gefällt.
Die PosBill GmbH mit Sitz in Kehlbach wurde vor 20 Jahren gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf innovative Lösungen in den Bereichen Kassensoftware und Kassensysteme für Gastronomie und Einzelhandel sowie Hotelsoftware. Die Geschäftsleitung liegt bei Herrn Udo Finkbeiner.
Unternehmensgeschichte
Angefangen hat das Unternehmen 1993 in Boppard mit dem Entwickeln von Hotelsoftware, 1995 kam dann die Kassensoftware hinzu. Bereits 1999 wurden die ersten mobilen Kassen ausgeliefert. Bahnbrechend war die 2005 entwickelte ResiGo Hotelsoftware, die in acht Sprachen verfügbar ist. 2007 dann war das Jahr der PosBill Kassensoftware. Sowohl ResiGo als auch PosBill wurden entwickelt unter dem Aspekt, dass die Produkte ganz einfach zu installieren und selbsterklärend sein sollten. Ebenso stand die Multilinguilität im Vordergrund. „Moderne Kassensysteme steigern den Umsatz, reduzieren die Personalkosten und liefern detaillierte Daten für ein effektives Controlling.“ 2008 wurde PosBill für die Schweiz optimiert mit der dort üblichen Rappenrundung. Im gleichen Jahr wurden auch erstmals Kunden in zwanzig Ländern auf allen Kontinenten mit den Produkten erreicht. PosBill für den Handel kam 2009 zum Produktportfolio hinzu. Mit dem Umzug nach Kehlbach 2009 konnten wesentlich größere Büroräume und Lagerkapazitäten geschaffen werden. Das stetige Wachstum zeigte sich 2010, als mittlerweile Kunden in über 30 Ländern weltweit erreicht werden konnten, und mit dem 100. Kassenhändler als Wiederverkäufer in Deutschland eine magische Zahlengrenze überschritten wurde. In diesem Jahr kam es auch zum Launch des Reseller-Shops ( www.myposshop.com ). 2011 wurde das Niederländische als neue Sprache bei PosBill hinzugefügt, der Verkauf der Systeme dort findet über neue lokale Händler statt. Ebenfalls 2011 erfolgte der Einstieg in den Bereich Ticketing/Eventmanagement. Gleichzeitig wurde durch einen weiteren Umbau mehr Lagerkapazität geschaffen, um dem höheren Versandvolumen gerecht zu werden und alle Bundles selbst in ausreichender Stückzahl vorrätig halten zu können. 2012 wurden sowohl Französisch als auch Türkisch als weitere Sprachen bei PosBill aufgenommen.
Weblinks
http://www.resigo.com
http://www.posbill.com
Udo Finkbeiner, Geschäftsführer
PosBill GmbH
Brunnengasse 4
56355 Kehlbach
Email: sales@resigo.com
Tel. + 49 6776 959 1000
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.