Deutsche Banken setzen auf Sicherheit

und verwenden die LionDATA KVM-Extender-Serie "Cat-Xtender"

Pressemeldung der Firma itworx-pro GmbH

Viele Zweigstellen und Hauptfilialen deutscher Banken setzen in sicherheitsrelevanten Umgebungen mittlerweile auf die Xtender-Serie von LionDATA. Inbesondere die Serien CAT-Xtender ECO und PRO verfügen über eine spezielle Sperrfunktion für den entfernten Arbeitsplatz. Dieses besondere Feature macht die KVM-Extender-Serie von LionDATA zu einem unverzichtbaren Begleiter bei Banken und Sparkassen weltweit.

„Wir haben gerade über einen Reseller die Börsenarbeitsplätze einer renommierten deutschen Bank mit KVM-Extendern ausgestattet. Das reduziert die Wärme-Abgabe der Rechner und deren Geräusche um fast 100% und ermöglicht ein konzentrierteres Arbeiten.“ so Gordon Schell, einer der KVM-Spezialisten bei der itworx-pro GmbH in Hamburg. „Die KVM-Technologie von LionDATA vereint hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit mit einem unschlagbaren TCO (=total cost of ownership).“

KVM-Extender werden verwendet, um Dektop-PCs / Server in eine sichere und klimatisierte Umgebung verbannen zu können. Diese können dann bequem von einem weit entfernten Arbeitsplatz aus bedient werden. Am Arbeitsplatz werden hierzu lediglich Tastatur, Maus und Bildschirm (= KVM = keyboard, video, mouse) benötigt – der Rechner steht in einem abgeschlossenen, klimatisierten Raum. Die Signalübertragung (VGA/DVI/HDMI, PS/2, USB, RS232) wird über eine bis zu 300m lange CATx-Standard-Verkabelung gewährleistet. Somit wird die Haltbarkeit des Rechners deutlich erhöht und gleichzeitig das Sicherheitsrisiko (Zugriff direkt am Rechner) minimiert.

Zehntausende Arbeitsplätze werden jedes Jahr allein in Europa mit KVM-Extendern ausgestattet, wovon die LionDATA-Technologie einen nicht unerheblichen Marktanteil hat. Im deutschsprachigen Raum sind die LionDATA-KVM-Extender über die Distribution bei itworx-pro, Bechtle oder IngramMicro oder bei führenden EDV-/IT-Fachhändlern und Systemhäusern zu beziehen. Weitergehende Informationen unter: www.liondata.de / www.liondata-digital.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itworx-pro GmbH
Am Stadtrand 50
22047 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6965377-0
Telefax: +49 (40) 6965377-19
http://www.itworx-pro.de



Dateianlagen:
    • KVM-Extender LionDATA CATx bis 300m
LionDATA solutions ist eine Geschäftseinheit des in 26 Ländern tätigen Digital Signage Infrastrukturspezialisten itworx-pro GmbH. Die itworx-pro GmbH in Hamburg und München ist Marktführer im Bereich der Digital Signage Multimedia Übertragungssysteme und SMIL Digital Signage Player von LionDATA. Die Produkte verteilen in tausenden von Netzwerken die Bilder zuverlässig und in höchster Qualität auf die Screens über Next-Generation Video-/Audio-/USB-/RS232 Übertragungssysteme und SMIL Player. Durch die Integration in verschiedene Software Suiten wie u.a. Smil-Connect, DOOH-Media, Oxygen, Scala 5 und Cittadino`s Picture Machine können essentielle Features wie u.a. Proof of Playback, MSC (Monitor-Status-Control), RSS-Feeds und Ticker angeboten werden. Das hauseigene Technik-Team ist bei vielen europaweiten Digital Signage Installationen unterstützend beim Kunden vor Ort im Einsatz. Die itworx-pro GmbH verfügt über Niederlassungen in Hamburg, München und Barcelona. Das Zentrallager befindet sich in Deutschland. Der Vertrieb zeichnet sich verantwortlich für über 10.000 durch itworx-pro Übertragungssysteme angesteuerte Bildschirme im Bereich des Digital Signage. Zu den Referenzen gehören namhafte DAX-Unternehmen und viele Partner aus dem industriellen Umfeld wie auch viele Kunden aus dem öffentlichen Bereich. Die itworx-pro GmbH ist Mitglied von POPAI (Point Of Purchase Advertising International). LionDATA Produkte sind weltweit in einigen der größten Digital Signage und Computer-Netzwerken erfolgreich installiert und erfüllen zahlreiche Qualitäts-Standards.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.