Baugruppen-Testsoftware jetzt noch komfortabler
Mit der neuen Version 7.8 der ScanExpress JTAG-Boundary-Scan-Software von Corelis werden Netzwerklizenzen der Baugruppen-Testsoftware nicht mehr nur unter dem Betriebssystem Windows, sondern auch unter Linux angeboten. Die Liste neuer Funktionen umfasst weiterhin einfachere Cluster-Tests, eine verbesserte BSDL-Datei-Verarbeitung und eine erweiterte modellbasierte Testabdeckung. Für den JTAG Embedded Test (JET) wird nun auch die AM335x Sitara(TM) Prozessorfamilie von Texas Instruments unterstützt. Für Kunden mit aktivem Wartungsvertrag ist das Update kostenlos.
Corelis ist ein weltweit führender Anbieter von JTAG-Boundary-Scan-Testwerkzeugen für den umfassenden Produktionstest bestückter Leiterkarten. Mittels JTAG Boundary Scan können insbesondere komplexe bestückte Leiterkarten wesentlich umfassender getestet und Bestückungs- oder Bauteilefehler leicht identifiziert werden. Die Corelis ScanExpress Software zeichnet sich neben umfassender Funktionalität insbesondere durch ihre einfache Bedienung aus, die zu einer deutlichen Zeit- und damit auch Kostenersparnis bei der Testplanerstellung wie auch der Fehlerfindung führt. Neben kostenlosen Schulungen in der amerikanischen Zentrale bietet Corelis Europe www.corelis.eu kompetente lokale Beratung, Schulung und Testplanentwicklung an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.R. BAYER DSP Systeme GmbH
Vohwinkelallee 8
40229 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 2714630
Telefax: +49 (211) 2108176
http://www.dsp-sys.de
Ansprechpartner:
Burkhard Jour
Technischer Vertrieb
+49(211)2108186
Dateianlagen: