PRAD testet flimmerfreien 27 Zoll Monitor BenQ GW2760HS mit Mega-Kontrast

Pressemeldung der Firma PRAD ProAdviser

PRAD, ein auf Display-Technologien spezialisiertes Online-Magazin, hat den 27 Zoll Monitor BenQ GW2760HS mit AMVA-Panel getestet. Die nicht ganz so häufig anzutreffende AMVA-Paneltechnologie ermöglicht dem Display einen hohen statischen Kontrast von 3700:1 und somit eine satte Schwarzdarstellung. Auch die flimmerfreie Bildanzeige durch den Verzicht der PWM-Steuerung bei der Helligkeitsreduzierung, sowie eine schnelle Bildaufbauzeit, die selbst ambitionierte Spieler noch zufriedenstellt, zeichnen den BenQ GW2760HS aus.

Mit dem GW2760HS bietet BenQ einen LED-Monitor mit dem mittlerweile nur noch sehr selten anzutreffenden AMVA-Panel an. Nur diese Panelart ermöglicht sehr hohe Kontrastwiedergaben wie die in den Spezifikationen angegebenen 3000:1, die im Test mit 3700:1 sogar noch deutlich übertroffen wurde. Der Monitor bietet zudem ein 16:9 Verhältnis mit 1.920 x 1.080 Pixeln und eine Helligkeit von 300 cd/m² an. Mit einer angegebenen Reaktionszeit von nur vier Millisekunden scheint er zudem auch für Spieler interessant zu sein, was sich im Test bewahrheitete.

Punkten möchte das Gerät außerdem mit eingebauten Lautsprechern, die zusammen mit dem HDMI-Anschluss das Gerät auch für den Multimediabereich fit machen. Auf die im PC Bereich üblichen VGA- und DVI-Anschlüsse muss ebenfalls nicht verzichtet werden. Ein geringer Stromverbrauch rundet das Gesamtpaket ab.

Rein optisch setzt der BenQ GW2760HS auf ein schlichtes Design mit sehr schmalem Rahmen. Anders als bei vielen Modellen mit sogenanntem „Frameless Design“ wurde hier optisch nicht geschummelt. Ergonomisch muss der 27 Zoll Monitor dann aber doch einige Punkte lassen, denn bis auf die Veränderung des Neigungswinkels ist keine weitere Verstellmöglichkeit gegeben.

Im Fazit heißt es dazu: „Der BenQ GW2760HS konnte in unserem Test in fast allen Bereich positiv auffallen. Der Gesamteindruck wird durch die kaum vorhandenen Verstellmöglichkeiten des Standfußes allerdings etwas getrübt. Dank der vorhandenen Vesa 100 Bohrungen kann aber eine alternative Halterung angebracht werden.“

Insgesamt konnte der Monitor ein „GUT“ in der Gesamtwertung erzielen. Der ausführliche Test des BenQ GW2760HS steht ab sofort als Preview zur Verfügung und kann als Einzelabruf für 2,50 Euro gekauft werden. Die Veröffentlichung des Testberichts ist für den 9. September 2013 vorgesehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de

Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744



Dateianlagen:
    • Im PRAD Test: BenQ GW2760HS
PRAD ProAdviser ist ein führendes deutsches Internetportal, das sich auf Display-Technologien spezialisiert hat. Die 2002 gegründete und stetig wachsende Onlineplattform stellt kostenlos und unabhängig Verbraucher-Informationen, ausführliche Testberichte, User-Tests, News und Empfehlungen zu Monitoren, Fernsehern, Projektoren sowie Tablets zur Verfügung. Eine ständig aktualisierte Datenbank führt nahezu sämtliche Monitore, TV-Geräte und Projektoren mit ihren Spezifikationen auf. Besucher können sich im umfangreichen PRAD-Forum austauschen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.